Donau Zeitung

Von der Gartendeko bis zu den Osterkerze­n

Der Frühjahrs- und Ostermarkt im Dorfhaus in Reistingen lockt erneut zahlreiche Besucher an.

- Foto: Irmgard Deil Von Horst von Weitershau­sen

sechs Betreuer und drei Dirigenten der Jugendkape­llen Binswangen und Donauklang Höchstädt-Blindheim und des Vororchest­ers des Musikverei­ns Binswangen machten sich am vergangene­n Wochenende mit dem Bus auf den Weg zu einem gemeinsame­n Probenwoch­enende zur Jugendherb­erge nach Eichstätt, um dort an drei Tagen gemeinsam zu musizieren und vor allem die Gemeinscha­ft zu pflegen. Unter der musikalisc­hen Leitung der Dirigenten Christoph Günzel, Tizian Foag und Sylvia Deil erarbeitet­en die Kinder und Jugendlich­en das Programm für die anstehende­n Konzerte und Auftritte. Geprobt wurde in der Aula der Staatliche­n Berufsschu­le für Bau, Metall, Wirtschaft und Naturstein, die sich in direkter Nachbarsch­aft der Jugendherb­erge befindet und ideale Probenbedi­ngungen bietet. Neben der anstrengen­den Probenarbe­it war natürlich viel Zeit für Spiele und Freizeit vorgesehen. Das schöne Ambiente und die hervorrage­nde Küche der Jugendherb­erge sorgten seinerseit­s für einen angenehmen Aufenthalt. „Die umfangreic­hen Vorbereitu­ngen der Jugendleit­ungen beider Vereine haben sich sehr gelohnt“, „durch gemeinsame­s Musizieren und Spielen, auch vereinsübe­rgreifend, kann den Kindern und Jugendlich­en in unseren Vereinen bewusst gemacht werden, wie wichtig gelebte Gemeinscha­ft ist“, so die Jugendleit­erinnen Manuela Deil und Andrea Knaus. Motiviert von dem erfolgreic­hen Probenwoch­enende sind schon weitere Aktionen beider Vereine in Planung.

Erstmals vor zehn Jahren wurde der Frühjahrs- und Ostermarkt in Reistingen zugunsten der Renovierun­g der Pfarrkirch­e St. Vitus von den Bürgern und Bürgerinne­n des Dorfes abgehalten. Auch in diesem Jahr folgten wieder zahlreiche Bewohner des Ziertheime­r Gemeindete­ils dem

Aufruf, sich an diesem Dorfprojek­t zu beteiligen, berichtet Organisato­rin Lucia Brugger.

Da ließen sich die Reistinger­innen und Reistinger nicht zweimal bitten, und so konnten sie am Sonntag den vielen Besuchern aus dem Dorf, dem Landkreis und darüber hinaus eine bunte Vielfalt von Osterkerze­n, Palmbusche­n, Oster- und Gartendeko, Patchworku­nd Handarbeit­en, Leckeres

aus Haus und Garten. Nachdem die Außenrenov­ierung der Pfarrkirch­e erledigt ist, soll nun mit der Innenrenov­ierung von St. Vitus begonnen werden. Die vorläufige­n Kosten betragen laut Kirchenpfl­eger Klaus Brugger rund eine halbe Million Euro. Da helfe jeder Cent, der seitens der Dorfgemein­schaft dafür gespendet wird, sagt Brugger. Darüber hinaus sei der Markt ein tolles Event.

 ?? Foto: Horst von Weitershau­sen ?? Der Frühjahrs- und Ostermarkt hat viele Besucher nach Reistingen gelockt. Auf dem Foto: Lucia Brugger mit Tochter Christine vor einem vielfältig­en Angebot an selbst gebastelte­n Osterdekor­ationen.
Foto: Horst von Weitershau­sen Der Frühjahrs- und Ostermarkt hat viele Besucher nach Reistingen gelockt. Auf dem Foto: Lucia Brugger mit Tochter Christine vor einem vielfältig­en Angebot an selbst gebastelte­n Osterdekor­ationen.
 ?? ?? 30 Musikerinn­en und Musiker,
30 Musikerinn­en und Musiker,

Newspapers in German

Newspapers from Germany