Donau Zeitung

Wie Radiomache­r arbeiten

Alexander Hölzle plaudert am 21. April im Wertinger Radio- und Telefonmus­eum

-

Dr. Alexander Hölzle, der selber schon am Mischpult bei einem Radiosende­r seine „Sprüchlein“durch den Äther schickte, plaudert am Sonntag, 21. April, um 15 Uhr in Wertingen aus seinen Radiosprec­her-Erfahrunge­n. Wieder einmal ein interessan­ter Vortrag mit Bild und Hörbeispie­len im Radiound Telefonmus­eum in der FeréStraße 1.

Wie arbeiten die Radiomache­r, um sich von der Konkurrenz abzuheben? Und wie wird hinter den Kulissen getrickst? Es gibt einen Streifzug durch die Radiolands­chaft mit wehmütigen Erinnerung­en an das alte Dampfradio. Mitunter genügt es nicht, mit der lustigsten Morning– show, dem Super-Hit-Mix, dem schnellste­n Verkehrsse­rvice und der heiteren Wetterfee auf Sendung zu gehen. Die Programmma­cher bei den Hitdudlern müssen sich etwas Besonderes einfallen lassen und gehen dabei oft bis an die Schmerzgre­nze. Auch sonst gibt es allerlei Tricks hinter den Kulissen, um mit der Konkurrenz mithalten zu können.

Ist das wirklich mein Sender? Ist da wirklich jemand im Studio? Und weshalb hört sich der Song im Radio anders an als auf meiner CD? Solche

Fragen werden bei der Vortrag beantworte­t, der in Zusammenar­beit mit der Volkshochs­chule Zusamtal stattfinde­t. Der Eintritt frei.

Jeden 3. Sonntag des Monats von 14 bis 17 Uhr ist das Wertinger Radiound Telefonmus­eum für alle geöffnet. In sieben Räumen stehen etwa 600 Grammolas, Grammofone, Radiodetek­toren, Röhrenradi­os, Musik-Fernsehtru­hen, Tonbänder und drei Musikboxen, die bestaunt und gehört werden können.

Im Telefonmus­eum, das dort ebenfalls in einem großen Raum untergebra­cht ist, können Telefone von 1898 bis 1980, Drehwähler, Fernschrei­ber, Morseappar­ate und vieles mehr in Aktion beobachtet und ausprobier­t werden. Der Eintritt ist frei. (AZ)

 ?? Foto: Otto Killensber­ger ?? An solch einem Mischpult hat der Dermatolog­e Dr. Alexander Hölzle schon als „Rundfunkjo­urnalist“gearbeitet.
Foto: Otto Killensber­ger An solch einem Mischpult hat der Dermatolog­e Dr. Alexander Hölzle schon als „Rundfunkjo­urnalist“gearbeitet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany