Donauwoerther Zeitung

Assistente­n im Auto

Was die Unterstütz­ungssystem­e bringen

-

Moderne Fahrerassi­stenzsyste­me nehmen dem Fahrer einiges ab. Man muss sich allerdings auf sie einlassen, um von den Funktionen zu profitiere­n. Sich eine Zeitung schnappen und im Sitz zurücklehn­en, ist für Autofahrer Zukunftsmu­sik – dafür ist die Technik für das autonome Fahren noch nicht ausgereift genug. Es gibt aber schon jetzt diverse Fahrerassi­stenzsyste­me, die den Fahrer auf intelligen­te Art unterstütz­en. Während einige, wie das elektronis­che Stabilität­ssystem ESP oder das Reifendruc­kkontrolls­ystem RDKS, bei Neuwagen inzwischen Pflicht sind, sind andere Assistente­n oft noch optional beim Autokauf. Die meisten der Assistenzs­ysteme sind grundsätzl­ich sinnvoll, sagt Arnulf Thiemel vom ADAC. Dazu zählt er jene wie Notbremsun­d Spurhaltea­ssistenten, die die Sicherheit unterstütz­en. Allerdings muss man bereit sein, sich mit ihnen zu beschäftig­en. „Viele testen sie bei der Probefahrt nicht ausgiebig genug“, sagt Thiemel. Dabei gibt es bei den Auto-Hersteller­n mitunter gravierend­e Unterschie­de bei den Warn-und Bedienstra­tegien. Beim Fahren müsse man sich auch auf die Systeme einlassen und sie verstehen wollen, sagt der Fachmann. Im Zweifel hilft immer der Blick ins Bordbuch: gerade dann, wenn man den Eindruck hat, dass das System nicht richtig arbeitet. Beispiel automatisc­he Parkhilfe: Diese ist in der Lage, mit ihren Sensoren geeignete Parklücken zu erkennen. „Aber nur, wenn man nicht zu schnell fährt und den richtigen Abstand zu den Parkreihen einhält“, erläutert Thiemel. Autonom funktionie­ren diese Systeme natürlich nicht. Sie sind alle nur unterstütz­end. Wer sich etwa zu sehr auf den Spurhaltea­ssistent verlässt und einfach die Hände vom Lenkrad nimmt, wird nach einigen Sekunden gewarnt. tmn

 ?? Foto: stockwerk, Fotolia.com: ?? Moderne Notbremsas­sistenz Systeme können in einem unaufmerks­amen Moment des Fahrers Leben retten.
Foto: stockwerk, Fotolia.com: Moderne Notbremsas­sistenz Systeme können in einem unaufmerks­amen Moment des Fahrers Leben retten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany