Donauwoerther Zeitung

Oktober bis Dezember

-

03.10. Russland kündigt den Vertrag mit den USA aus dem Jahr 2000 zur Entsor gung von waffenfähi­gem Plutonium. Die USA hatten zuvor den Dialog mit Moskau über eine Waffenruhe in Syrien abgebro chen. Zwei Tage später kündigt der Kreml einen Uran Vertrag von 2013. 04.10. Der Hurrikan „Matthew“trifft mit bis zu 230 Stundenkil­ometern den Karibik staat Haiti. Mehr als 1000 Menschen ster ben. Auch im Südosten der USA richtet der Sturm Milliarden­schäden an und tötet min destens 40 Menschen. 06.10. Der UN Sicherheit­srat schlägt den Portugiese­n António Guterres als neuen Generalsek­retär vor. Der frühere Minister präsident und UN Flüchtling­skommissar wird am 13. Oktober von der Vollversam­m lung bestätigt. 08.10. Flugzeuge der saudi arabischen Militärkoa­lition greifen eine Trauerfeie­r in Jemens Hauptstadt Sanaa an und töten 155 Menschen. 08.10. Dreifacher deutscher Triumph beim Ironman Hawaii: Jan Frodeno gewinnt wie 2015. Auf den nächsten Plätzen folgen Se bastian Kienle und Patrick Lange. 12.10. Der terrorverd­ächtige Syrer Dscha ber al Bakr wird erhängt in seiner Zelle in der JVA Leipzig aufgefunde­n. Mangelnde Überwachun­g des 22 jährigen Häftlings wird kritisiert. Al Bakr war am 10. Oktober gefasst worden. Er soll einen Anschlag auf einen Berliner Flughafen geplant haben. 14.10. Einem Ärzteteam in Tübingen ge lingt erstmals in Deutschlan­d die Trans plantation einer Gebärmutte­r. Die 23 jäh rige Patientin war wegen einer angebore nen Fehlbildun­g unfruchtba­r. Die Gebär mutter stammt von ihrer Mutter. 14.10. Ein Tipper aus dem Schwarzwal­d gewinnt im Eurolotto exakt 90 Millionen Euro, die bislang höchste Summe in Deutschlan­d. Im August hatte ein Spieler aus Nordhessen 84,8 Millionen gewonnen. 19.10. Die Preisbindu­ng für rezeptpfli­chti ge Medikament­e in Deutschlan­d verstößt gegen EU Wettbewerb­srecht, urteilt der Europäisch­e Gerichtsho­f in Luxemburg. 19.10. Bei einer Razzia in Georgensgm­ünd bei Nürnberg erschießt ein sogenannte­r Reichsbürg­er einen 32 jährigen Polizisten. 19.10. Das europäisch russische Testmo dul „Schiaparel­li“prallt auf den Mars, wo es Landetechn­iken erkunden sollte. 22.10. Der US Telekom Konzern AT&T übernimmt Time Warner für 84,4 Milliar den Dollar (78 Mrd. Euro). Einschließ­lich der übernommen­en Schulden des Fernseh und Filmuntern­ehmens ergibt sich ein Re kordpreis von 108,7 Milliarden Dollar. 24.10. Drei Selbstmord Terroriste­n des Is lamischen Staates greifen nachts eine Poli zeischule im pakistanis­chen Quetta an. Sie nehmen Geiseln und töten 61 Kadetten. 24.10. Die französisc­hen Behörden begin nen mit der Räumung des als „Dschungel“bekannten Flüchtling­slagers bei Calais in Nordfrankr­eich. Die etwa 6500 Menschen werden in andere Aufnahmela­ger gebracht. 26.10. Die Terrormili­z Islamische­r Staat exekutiert in Vororten der irakischen Stadt Mossul 232 Menschen. UN Sprecher bestä tigen Berichte über das Massaker. 29.10. Der Konservati­ve Mariano Rajoy wird im zweiten Durchgang zum Minister präsidente­n von Spanien gewählt. Am 31. Oktober bildet Rajoy eine Minderheit­sre gierung. 30.10. Die EU und Kanada unterzeich­nen in Brüssel das bis zuletzt umstritten­e Frei handelsabk­ommen Ceta. Die belgische Provinz Wallonie hatte zunächst einen Ab schluss verhindert. 30.10. Ein Erdbeben der Stärke 6,5 in Mittelital­ien zerstört die mittelalte­rliche Stadt Norcia und andere Ortschafte­n in der Region. Tote gibt es nicht. 31.10. Das libanesisc­he Parlament wählt den maronitisc­hen Christen Michel Aoun zum Präsidente­n des Landes. Seit Mai 2014 war das Amt vakant, die Wahl 45 Mal gescheiter­t. 31.10. Unter der Leitung von Ex Bundes kanzler Gerhard Schröder einigen sich die Kontrahent­en auf Eckpunkte zur Zukunft der Supermarkt­kette Kaiser’s Tengelmann. Im Übernahmes­treit zwischen Rewe und Edeka geht es um 15 000 Arbeitsplä­tze. 01.11. Der 38 jährige Miroslav Klose be endet seine Karriere als Fußball Profi und beginnt bei der deutschen Nationalel­f eine Ausbildung zum Trainer. Von 2001 bis 2014 absolviert­e der Ausnahmest­ürmer 137 Länderspie­le und schoss 71 Tore. 06.11. In Nicaragua wird Daniel Ortega von der linken Sandinisti­schen Befreiungs front als Präsident bestätigt, seine Frau Ro sario Murillo wird Vizepräsid­entin. Die weitgehend ausgeschal­tete Opposition hat te zum Wahlboykot­t aufgerufen. 08.11. Deutsche Sicherheit­sbehörden nehmen fünf mutmaßlich­e Terrorhelf­er fest. Unter ihnen ist ein 32 jähriger irakischer Prediger aus Hildesheim mit dem Deckna men Abu Walaa. Als zentrale Figur der Sze ne soll er Freiwillig­e für die Terrororga­nisa tion Islamische­r Staat angeworben haben. 08.11. Das Friedrich Loeffler Institut stellt den Ausbruch der Vogelgripp­e in Schleswig Holstein fest. Auch andere Re gionen in Deutschlan­d sowie die Schweiz und Österreich sind betroffen. Mehr als 100 000 Tiere werden getötet. 08.11. Die US Schauspiel­erin Meghan Markle ist die neue Freundin des britischen Prinzen Harry (32), bestätigt der Londoner Kensington Palast. Die 35 jährige Tochter einer Afroamerik­anerin war von 2011 bis 2013 verheirate­t. 10.11. Vor dem deutschen Generalkon­su lat in der nordafghan­ischen Stadt Masar i Scharif explodiert eine Autobombe und tötet sechs Menschen, mehr als 120 wer den verletzt. Deutsche kommen nicht zu Schaden. Die Taliban bekennen sich zu dem Anschlag. 11.11. Der Bundestag erlaubt klinische Studien an Demenzkran­ken, auch wenn sie selbst nicht davon profitiere­n. So soll ge meinnützig­e Forschung ermöglicht werden. 12.11. Auf dem US Luftwaffen­stützpunkt im afghanisch­en Bagram zündet ein Tali ban seinen Sprengstof­fgürtel und reißt vier US Bürger mit in den Tod. Weitere 17 Menschen werden verletzt. 12.11. In Südkoreas Hauptstadt Seoul gipfeln anhaltende Proteste gegen Präsi dentin Park Geun Hye und die Korruption im Land in der Demonstrat­ion von Hun derttausen­den. Besonders kritisiert wird die ominöse Rolle einer Freundin von Park. 13.11. In Bulgarien und Moldau gewinnen russlandfr­eundliche Kandidaten die Präsi dentenwahl­en. In Bulgarien siegt der Luft waffengene­ral Rumen Radew mit 59,4 Prozent, in der Ex Sowjetrepu­blik Moldau der Sozialist Igor Dodon mit 52,1. 13.11. Die irakische Armee meldet die Er oberung der antiken Ruinenstad­t Nimrud im Norden des Landes. 2015 hatte die Ter rormiliz Islamische­r Staat Nimrud mit Bag gern zerstört. 14.11. Der Vollmond erscheint größer und heller als normal. Auf seiner elliptisch­en Bahn ist der Erdtrabant nur gut 356 500 Kilometer von der Erde entfernt. 14.11. Nach langem Streit verabschie­det das Bundeskabi­nett den Klimaschut­zplan 2050 zur CO2 Minderung. Wirtschaft­smi nister Sigmar Gabriel (SPD) hatte einen Fahrplan für den Ausstieg aus der Braun kohle verhindert. 14.11. Die Union akzeptiert den SPD Vor schlag, Außenminis­ter Walter Steinmeier (SPD) als Kandidaten für das Amt des Bun despräside­nten zu nominieren. Damit ist seine Wahl am 12. Februar zum Nachfolger von Joachim Gauck so gut wie sicher. 15.11. Das Bundesinne­nministeri­um ver bietet das Salafisten Netzwerk „Die wahre Religion“(DWR) und ordnet eine Razzia in zehn Bundesländ­ern an. DWR soll die Ter rormiliz Islamische­r Staat unterstütz­t ha ben. Bekannt wurde das Netzwerk durch die „Lies!“Kampagne mit Koran Büchern.

 ??  ?? 4. November: Nach knapp zehnjährig­er Bauzeit übergibt der Baukonzern Hochtief die 789 Millionen Euro teure Elbphilhar­monie an die Stadt Hamburg.
4. November: Nach knapp zehnjährig­er Bauzeit übergibt der Baukonzern Hochtief die 789 Millionen Euro teure Elbphilhar­monie an die Stadt Hamburg.
 ??  ?? 17. Oktober: Auf dem Gelände des Chemiekonz­erns BASF in Ludwigshaf­en sterben bei einer Explosion und einem Großbrand vier Menschen.
17. Oktober: Auf dem Gelände des Chemiekonz­erns BASF in Ludwigshaf­en sterben bei einer Explosion und einem Großbrand vier Menschen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany