Donauwoerther Zeitung

Neles Geschichte

-

April Der Schock: Zum zweiten Mal wird bei der zwölfjähri­gen Nele aus Langweid Stettenhof­en Leukämie di agnostizie­rt. Beim ersten Mal konn te die damals Neunjährig­e noch durch eine langwierig­e Chemothera­pie ge heilt werden.

Mai/Juni Nachdem die Schülerin in die Kinderkreb­sstation des Augsbur ger Klinikums gebracht worden ist, rollt eine Welle der Hilfsberei­tschaft an. Eine Typisierun­gsaktion wird organi siert.

Juli Wie groß die Anteilnahm­e der ganzen Region Augsburg ist, zeigt sich bei der Typisierun­gsaktion, die An fang Juli in Gersthofen stattfinde­t: Fast 3000 Menschen, darunter Promi nente aus Gesellscha­ft und Sport, lassen sich untersuche­n, ob sie als Stammzelle­nspender infrage kom men. Für die Finanzieru­ng sammeln Vereine, Schulen, Firmen und Pri vatleute 162 000 Euro. Zwei Wochen später kommt die erlösende Nach richt: Ein Stammzelle­nspender ist ge funden worden.

September In einem mehrstündi gen Eingriff bekommt Nele die Stammzelle­n des unbekannte­n Spen ders in einer Münchner Klinik.

Oktober Die erlösende Nachricht: Neles Körper hat die Spende ange nommen, ihr Immunsyste­m fährt wie der hoch.

Dezember Nele wird von München zurück nach Augsburg verlegt. In der Kinderkreb­sstation des Klinikums er holt sie sich seitdem von dem Ein griff. (eisl)

 ?? Foto: Marcus Merk ?? Bei einer Typisierun­gsaktion in Gersthofen nahmen Anfang Juli fast 3000 Menschen teil. An Spenden kamen über 160000 Euro zusammen.
Foto: Marcus Merk Bei einer Typisierun­gsaktion in Gersthofen nahmen Anfang Juli fast 3000 Menschen teil. An Spenden kamen über 160000 Euro zusammen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany