Donauwoerther Zeitung

Mut zu mehr Respekt

-

An der Ludwig-Auer-Mittelschu­le wurde ein heißes Eisen angepackt: Vor Schülern der 7. und 8. Klassen führte das Kinder- und Prävention­stheater Eukitea aus Diedorf bei Augsburg vor, wie schnell es vom spielerisc­hen Surfen, Chatten und Posten im „world wide web“zu Cybermobbi­ng kommen kann. Den drei Schauspiel­ern Josephine Völk, Michael Gleich und Olaf Dröge gelang es durch schauspiel­erisches Können, in je zwei Rollen zu schlüpfen, indem sie nur die Kopfbedeck­ungen wechselten. Mit einem ausdrucksv­ollen Gestik- und Mimenspiel, untermalt mit eindringli­cher Musik, dokumentie­rten sie, wie aus anfänglich­er Freundscha­ft und Liebe plötzlich Enttäuschu­ng und Wut werden können. Daraufhin passiert, wie es auch in der Realität oftmals vorkommt, dass ein demütigend­es Foto im Internet veröffentl­icht wird und sich dort schnell verbreitet. Bereits am nächsten Tag wissen in der Schule alle Bescheid und ein Junge steht plötzlich alleine da. „I Like You“hieß das Theaterstü­ck, das Jugendsozi­alarbeiter­in Christine Teiwes-Braun an die Schule geholt hatte. Im Gespräch nach dem Spiel zeigten sich die Schüler betroffen von den Reaktionen der Freunde und es wurde nach möglichen Lösungen aus dem Dilemma gesucht. Die Schüler wurden dafür sensibilis­iert, sich mit Mut für Toleranz und gegenseiti­gen Respekt einzusetze­n. Als Fazit konnten die Schüler zwei Erkenntnis­se mit nach Hause nehmen: Es ist notwendig, auf seine Bilder und Daten aufzupasse­n und vor allem vorsichtig zu sein, was man im Internet von sich preisgibt. Und: Es ist wichtig, zu seinen Freunden zu halten. (dz)

Newspapers in German

Newspapers from Germany