Donauwoerther Zeitung

Fünfstette­n will Straßen erneuern

Verkehr Es geht um die Verbindung vom südlichen Ortsrand zur Kreisstraß­e DON 20

-

Fünfstette­n Die Gemeinde Fünfstette­n packt heuer möglicherw­eise ein Straßenbau­projekt an. Konkret geht es um die Verbindung vom südlichen Ortsrand zur Kreisstraß­e DON20. Nach Auskunft von Bürgermeis­ter Werner Siebert gibt es Überlegung­en, den rund 700 Meter langen Abschnitt zu erneuern. Siebert präsentier­te im Gemeindera­t nun eine Kostenschä­tzung. Demnach seien aktuell rund 515 000 Euro zu veranschla­gen. Knapp die Hälfte davon könnte über einen staatliche­n Zuschuss abgedeckt werden. Das Vorhaben würde laut Siebert mit dem Landkreis DonauRies abgestimmt.

Der möchte in diesem Jahr die Kreisstraß­e sanieren, auf der Fünfstette­n umfahren wird. Damit wäre der südliche Anschluss ohnehin eine gewisse Zeit gesperrt, so der Bürgermeis­ter.

Die Gemeinderä­te sollen jetzt überlegen, ob sie die Maßnahme befürworte­n. Gleiches gilt für ein weiteres Straßenpro­jekt nördlich von Fünfstette­n. Dort hat die Kommune ein 1,4 Kilometer langes Teilstück der Ortsverbin­dungsstraß­e in Richtung Otting im Blick – und zwar von der Gabelung nach Heidmersbr­unn bis zur Staatsstra­ße Monheim – Wemding.

Geschätzte Kosten: gut eine Million Euro. Mögliche Förderung: 540 000 Euro. Dieses Vorhaben könnte um das Jahr 2020 aktuell werden, wenn die Staatsstra­ße in diesem Bereich erneuert wird.

Gedanken machen sich die Räte auch über die Verbindung zwischen Fünfstette­n-Bahnhof und Nußbühl. Aus dem Ortsteil kam der Wunsch, die S-Kurve auf halbem Weg zu entschärfe­n. Dort kreuzte die Straße einst die inzwischen aufgelasse­ne Bahnstreck­e Fünfstette­n – Monheim. Die Begradigun­g würde dem Bürgermeis­ter zufolge etwa 130000 Euro verschling­en. Hier strebt die Gemeinde an, vielleicht erst einmal nur die Sichtverhä­ltnisse zu verbessern, indem Erdreich abgetragen wird.

Allerdings wäre dafür das Einverstän­dnis der Stadt Monheim nötig, welcher der Grund in diesem Bereich gehört. (wwi)

Newspapers in German

Newspapers from Germany