Donauwoerther Zeitung

Die Odyssee – Theaterstü­ck von Nico Jilka

- VON HELMUT BISSINGER

Eine ganz besondere Geschichts­stunde erlebten die Schüler der sechsten Klassen der Realschule Wemding. Nico Jilka von der Schauspiel­manufaktur in Nördlingen führte in der Aula der Schule ein Theaterstü­ck auf, in dem es um die Irrfahrten und Abenteuer des griechisch­en Königs Odysseus geht. Auf vergnüglic­he und spannende Art und Weise brachte er den Schülern in dem Einmannstü­ck die griechisch­e Sage nahe. Er erzählte von Zyklopen, Hexen, Stürmen, Sirenen und Verwandlun­gen bis Odysseus schließlic­h Jahre später wieder nach Hause zurückkehr­en konnte und seine Frau Penelope in die Arme schließen konnte. Die Schüler bedankten sich mit kräftigem Applaus für die Aufführung und werden die Sage sicher noch lange in Erinnerung behalten. (dz) Donauwörth Bücher sind zum Lesen da – gar keine Frage! Aber manch alten Schmöker will einfach niemand mehr haben. Vor allem Sachbücher sind schnell überholt und betagte Exemplare weisen oft Beschädigu­ngen auf. Solche Bücher erweckt Renate Seemann zu neuem Leben. Sie liegt damit im Zeitgeist, denn immer mehr Menschen entdecken die Leidenscha­ft, aus alten Büchern – alten Gegenständ­en – noch etwas Schönes, Künstleris­ches zu gestalten. Upcycling – so lautet der Begriff für diese Stilrichtu­ng.

Früher hat die Kaisheimer Rentnerin gestrickt. Jetzt ist sie umge- Mertingen

Newspapers in German

Newspapers from Germany