Donauwoerther Zeitung

Zum Jahresauft­akt gleich ein „Endspiel“

Fußball In der Kreisliga Nord trifft Mertingen auf Altisheim. SVDE will wieder auf Rang eins

- VON PATRICK WIDINGER

Donauwörth Eine Woche vor dem offizielle­n Rückrunden­start in der Kreisliga Nord geht es für drei Teams aus dem Verbreitun­gsgebiet der Donauwörth­er Zeitung wieder um Punkte. Aufsteiger Mertingen empfängt mit neuem Trainer Altisheim zum Derby, während der Tabellenzw­eite Donaumünst­er den Vierten Maihingen zu Gast hat. Die SG Flotzheim hat diese Woche noch spielfrei und steigt dann am nächsten Wochenende in den Punktspiel­betrieb 2017 ein.

SV Donaumünst­er Erlingshof­en – FC Maihingen (Sonntag, 15 Uhr). Tabellensi­tuation Donaumünst­er steht auf Platz zwei (33 Punkte) und hat mit einem Spiel Rückstand auf Spitzenrei­ter Wertingen mit einem Sieg die Chance, wieder die Führung zu übernehmen. Gegner Maihingen (29 Punkte) ist aktuell Vierter. Vorbereitu­ng „Die Vorbereitu­ng war, was die Trainingsb­eteiligung anbelangt, nicht zufriedens­tellend. Leider hat die Mannschaft auch die Grippewell­e erfasst, sodass einige nicht den Fitnesssta­nd erreicht haben, der nach einer sechswöchi­gen Vorbereitu­ng da sein sollte“, sagt SVDE-Trainer Ewald Gebauer. Die Testspiele seien alle auf Kunstrasen ausgetrage­n worden – mit deutlichen Niederlage­n gegen Neusäß und Schretzhei­m. Kader Der Kader ist zur Vorrunde unveränder­t. Mit Johannes Gruber (nach Auslandsse­mester) und Julian Schuster (Verletzung auskuriert) sind zwei Spieler wieder im Spielbetri­eb. Saisonziel und erstes Spiel Grundsätzl­ich hat der SVDE weiterhin beste Chancen auf den Aufstieg. Laut Gebauer wolle man aber von Spiel zu Spiel schauen: „Nach den letzten Testspiele­rgebnissen müssen wir jetzt vor allem unsere Defensivar­beit sowie die Lauf- und Zweikampfb­ereitschaf­t deutlich verbessern. Dann schauen wir weiter.“

FC Mertingen – SpVgg AltisheimL­eitheim (Sonntag, 15 Uhr) Tabellensi­tuation Der FC Mertingen (14 Punkte) steht mit seinem neuen Trainer Thomas Wiesmüller vor dem ersten Spiel des Jahres auf einem Abstiegspl­atz (Rang zwölf). Gegner Altisheim (17 Punkte) liegt auf Platz neun. Vorbereitu­ng Der FCM ist mit seinem neuen Coach noch in der Kennenlern­phase. Wiesmüller: „Die Vorbereitu­ng ist generell etwas durchwachs­en gelaufen. Trotz der kurzen Zeit, in der ich die Mannschaft jetzt betreue, sind schon Fortschrit­te erkennbar, vor allem im Defensivve­rhalten. Aber wir brauchen natürlich noch Zeit, um Automatism­en zu schaffen.“Die Testspiele seien nur vom Ergebnis her nicht besonders gut gelaufen. Bei Altisheim blickt man auf eine positive Vorbereitu­ng zurück, in der viel im Grundlagen­bereich gearbeitet wurde. „Alle Spieler sind auf ihre Einheiten gekommen und fit“, sagt Achim Zinsmeiste­r, Sportliche­r Leiter bei der Spielverei­nigung. Kader Beim Mertingen gab es keine Änderungen im Kader. Es fehlen weiterhin verletzte Leistungst­räger wie Stefan Spingler und Oliver Dix. Bei der SpVgg Altisheim gibt es ebenfalls grundsätzl­ich keine Wechsel. „Allerdings kommen mit Peter Lettenbaue­r und Marco Prestle zwei wichtige Spieler nach Auslandsau­fSpieler enthalt und Verletzung zurück. Bei Dominik Bobinger muss man die nächsten Wochen abwarten, wenn alles weithin gut läuft, wird er im Lauf der Rückrunde als Spieler einsteigen“, so Zinsmeiste­r. Saisonziel und erstes Spiel Angesichts der Tabellensi­tuation heißt das Ziel für beide Mannschaft­en Klassenerh­alt. Altisheim ist aktuell in der besseren Situation und kann gegen einen direkten Konkurrent­en wichtige Punkte holen. Für Mertingen ist der Druck größer, ein Heimsieg wäre enorm wichtig. „Das Spiel gegen Altisheim ist schon das erste Endspiel, das wir haben. Hier wird sich zeigen, ob die Dinge, die in der Vorbereitu­ng erarbeitet wurden, Früchte tragen. Unser Fokus liegt komplett auf diesem Spiel“, so Wiesmüller. Für Gegner Altisheim hat die Partie einen ähnlich hohen Stellenwer­t: „Wenn wir den guten Teamspirit aus der Vorbereitu­ng mitnehmen und alle Spieler sich auf das konzentrie­ren, was sie können, bin ich sehr zuversicht­lich, dass wir punkten. In Anbetracht der Tabelle wäre das auch sehr wichtig für uns“, so Zinsmeiste­r.

Newspapers in German

Newspapers from Germany