Donauwoerther Zeitung

Kraft vor Wellinger

Skispringe­n Der Österreich­er nähert sich der 60 000-Euro-Siegprämie

-

Trondheim Andreas Wellinger freute sich gewaltig über seine Aufholjagd bis auf Rang drei. Doch im Duell mit Dauerrival­e Stefan Kraft um die 60 000-Euro-Siegprämie der RAWAIR-Tour reichte dem deutschen Skisprung-Ass selbst der zehnte Podestplat­z in diesem Winter nicht zur Verteidigu­ng der Pole-Position. Der Doppel-Weltmeiste­r aus Österreich feierte bereits seinen sechsten Saisonsieg und geht mit einem Vorsprung von 5,3 Punkten in das dreitägige Finale der mit 100000 Euro dotierten Serie auf dem Monsterbak­ken in Vikersund. „Es ist weiter sehr, sehr knapp“, sagte Wellinger vor dem Weltcup-Triple im Skifliegen.

Weltcup-Spitzenrei­ter Kraft setzte sich in Trondheim mit Sprüngen auf 138 und 142,5 Meter vor dem Norweger Andreas Stjernen, der auf 138,5 und 138 Meter kam, durch. Dahinter jubelte Wellinger, der zur Halbzeit noch Sechster war, über Rang drei – 0,9 Punkte vor seinem Teamkolleg­en Markus Eisenbichl­er. Der Bayer verteidigt­e mit 1206,2 Punkten zumindest Rang drei in der Weltcup-Gesamtwert­ung. die Würzburger Kickers. „Die Mannschaft hat sich in den letzten Wochen sehr gut entwickelt“, lobte Trainer Vitor Pereira sein Team. Dennoch liegen die „Löwen“vor dem 25. Spieltag in der Tabelle nur auf Platz 14. Der Vorsprung auf Relegation­srang 16 liegt bei gerade einmal drei Zählern. In einer echten Krise stecken die Würzburger. Der Aufsteiger aus Unterfrank­en wartet schon seit sieben Spielen auf einen Dreier. „Sie spielen sehr physisch, sind eingespiel­t – ein gutes Team“, lobte Pereira den kommenden Gegner. In der Tabelle liegen die Würzburger mit 29 Zählern derzeit noch vier Punkte vor den Löwen.

 ?? Foto: dpa ?? Andreas Wellinger in Trondheim: Trotz erfolgreic­her Aufholjagd musste er Ste fan Kraft ziehen lassen.
Foto: dpa Andreas Wellinger in Trondheim: Trotz erfolgreic­her Aufholjagd musste er Ste fan Kraft ziehen lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany