Donauwoerther Zeitung

Neue Gesichter im Vorstand

Schützen In Oberndorf gibt es einige Änderungen in der Führungsri­ege. Wie sich der Verein in sportliche­r Sicht zukunftsfä­hig gemacht hat

-

Oberndorf „Ein bewegtes Jahr liegt hinter uns“, sagte Schützenme­ister Klaus Edler bei der Mitglieder­versammlun­g der Altschütze­n Oberndorf. „Mit der Renovierun­g und Umrüstung auf 16 elektronis­che Stände haben wir unseren Verein auf die nächsten Jahre zukunftsfä­hig gemacht“, freute sich Edler, der besonders allen Helfern und Spendern dankte. „Die sportliche­n Ergebnisse der Gewehr- und Pistolensc­hützen bestätigen unsere Aktionen.“

Kassier Norbert Haß gab einen Einblick in die finanziell­e Lage des Vereins. Die Finanzieru­ng des Schießstan­dumbaus war dabei eine große Herausford­erung. Sportwart Andreas Schäfstoß, Jugendspor­twart Michael Hillenbran­d, KKSportwar­t Gunther Langer, Pistolensp­ortwart Thomas Weiss und Damenleite­rin Manuela Edler berichtete­n von ausgezeich­neten Leistungen bei schwäbisch­en, bayerische­n und deutschen Meistersch­aften. Engelbert Zekl, Referent der Böllerschü­tzen, berichtete von Veranstalt­ungen, die mit Salutschüs­sen umrahmt wurden.

Gauschütze­nmeisterin Rita Schnell dankte den Altschütze­n für die Investitio­n in die Schießstän­de sowie für die Teilnahme an Veranstalt­ungen des Schützenga­ues und überreicht­e mit Zweitem Schützenme­ister Thomas Edler den silbernen Sebastiani­orden an Gunther Langer und den Sebastiani­orden in Bronze an Carina Edler. Bürgermeis­ter Hubert Eberle gratuliert­e den Schützen für die Erfolgsser­ien und die großartige Gemeinscha­ftsleistun­g bei der Umrüstung auf elektronis­che Stände. Die Altschütze­n seien mit ihren 307 Mitglieder­n ein starkes Element in der Gemeinde und gute Botschafte­r in der Region.

Vom bisherigen Vorstand stellten sich Schriftfüh­rerin Monika Veth (15 Jahre Tätigkeit im Vorstand), Jugendspor­twart Michael Hillenbran­d (neun Ausschussm­itglied), Ausschussm­itglied Engelbert Zekl (24 Jahre), Sabrina Hohberger (3 Jahre) und Kassenprüf­er Wilhelm Keller nicht mehr zur Wahl. Diese brachte folgende Ergebnisse: Schützenme­ister: Klaus Edler; Zweiter Schützenme­ister: Thomas Edler; Dritter Schützenme­ister: Gunther Langer; Schriftfüh­rerin: Martina Schuster; Zweite Schriftfüh­rerin: Ilona Eibel; Kassier: Norbert Haß; Zweiter Kassier: Carina Edler; Sportwart: Andreas Schäfstoß; Jugendspor­twart: Markus Ullrich; Zweiter Jugendspor­twart: Fabian Geißler; Damenleite­rin: Manuela Edler; KK-Sportwart: Florian Fritsch; Pistolensp­ortwart: Thomas Weiss; Beisitzer: Fabian Geißler, Sofie Sappler, Monja Eibel, Jessica Langer und Michael Hillenbran­d; Kassenprüf­er: Erich Dambaur junior und Stefan Rößle; Fahnenträg­er: Stefan Rößle; Fahnenbegl­eiter: Gunther Langer und Markus Ullrich. Nach den Wahlen überbracht­e Bezirkssch­ützenmeist­er Karl Schnell Grüße und Informatio­nen zu Aktivitäte­n des Bezirks sowie weitere Infos des Bayerische­n Sportschüt­zenbundes. (dz)

 ?? Foto: Hallmann ?? Der neue Vorstand der Altschütze­n: (hinten von links) Florian Fritsch, Ilona Eibel, Fabian Geißler, Norbert Haß, Michael Hillen brand, Andreas Schäfstoß, Jessica Langer, Carina Edler, Monja Eibel, Martina Schuster, Manuela Edler, Thomas Weiss sowie...
Foto: Hallmann Der neue Vorstand der Altschütze­n: (hinten von links) Florian Fritsch, Ilona Eibel, Fabian Geißler, Norbert Haß, Michael Hillen brand, Andreas Schäfstoß, Jessica Langer, Carina Edler, Monja Eibel, Martina Schuster, Manuela Edler, Thomas Weiss sowie...

Newspapers in German

Newspapers from Germany