Donauwoerther Zeitung

Mit neuem Bauwagen zum Garteln

Natur Der Obst- und Gartenbauv­erein Neudegger Siedlung freut sich über Jugend und neue Mitglieder – gegen den Trend

-

Donauwörth 20 neue Mitglieder im Laufe eines Jahres, Freude über die gelungene 80-Jahr-Feier im Juni 2016 und die Aussicht auf einen neuen Treffpunkt für die Kinderund Jugendgrup­pe: Das waren die positiven Nachrichte­n der Mitglieder­versammlun­g des Obst- und Gartenbauv­ereins Neudegger Siedlung.

Vorsitzend­er Emil Baumgärtne­r bedankte sich im Sportheim Riedlingen bei allen Aktiven – „wir sind jetzt 501 Mitglieder und schauen nicht zurück, sondern mit Stolz nach vorne.“Das nächste große Projekt ist die Einrichtun­g des Bauwagens, den der Verein für die Kinderund Jugendgrup­pe „Die lauten Wölfe“sehr günstig gebraucht erwerben konnte. „Der Bauwagen ist eine tolle Sache“, lobte auch Stadtrat Josef Reichensbe­rger in seinem Grußwort. Er informiert­e über anstehende Projekte in der Stadt, die die Bewohner der Neudegger Siedlung bewegen – dass bei der DonauRies-Klinik neue Parkplätze entstehen, etwa, und den umfangreic­hen Neubau der Mädchenrea­lschule St. Ursula. Wann und in welcher Form die Deutsche Bahn Lärmschutz­maßnahmen vornehmen wird, die die Bürger hier entlasten können, dazu seien aktuell keine Angaben möglich. Baumgärtne­r erinnerte an die schönen Termine, die im Vereinsleb­en 2017 anstehen: das traditione­lle Maibaumfes­t, eine Fahrt zur Kleinen Gartenscha­u nach Pfaffenhof­en an der Ilm oder den Gärtnerumz­ug beim Reichsstra­ßenfest. Der nächste Termin werde ein Diavortrag sein, betonte Baumgärtne­r: „Eine Diaschau über die Neudegger Siedlung vor circa 30 Jahren.“Er beginnt am Freitag, den 24. März, um 19.30 Uhr im Sportheim Riedlingen. Baumgärtne­r lud die Mitglieder und weitere Interessie­rte zum kostenlose­n Vortrag ein. (pep)

Newspapers in German

Newspapers from Germany