Donauwoerther Zeitung

Wenn der Mann im Haushalt helfen will

Theater Der TSV Ebermergen spielt ab 26. März einen turbulente­n Schwank

-

Harburg Ebermergen Beim Thema Haushalt scheiden sich ja bekanntlic­h die Geister von Mann und Frau. Die Theatergru­ppe des TSV Ebermergen hat heuer ein Stück ausgewählt, bei dem jeder mitreden kann. Die Spielersch­ar unter der Leitung von Monika Funk steht schon seit Wochen auf der Bühne und versucht, das Chaos zu entwirren, das ein Mann in einem Haushalt verursache­n kann. Ob das überhaupt möglich ist und zu welcher überrasche­nden Wende das Ganze kommt, zeigt der turbulente Dreiakter von Beate Irmisch.

Zum Inhalt: Schreinerm­eister Heinz Schmoller (Marcus Riedel) erklärt täglich seiner Frau Maria (Katrin Kühne), dass Haushalt keine Arbeit ist und so quasi nebenbei läuft. Die aber ist im Dauerstres­s, um die Wünsche und Aufgaben der gesamten Familie zu erfüllen, sei es das Gebiss ihrer ausgeflipp­ten Mutter Else (Monika Funk) zu suchen oder die Sonderwüns­che von Opa Viktor (Jörg Röthinger) zu erfüllen. Auch das verwöhnte Töchterche­n Betty (Christina Stippler) rührt im Haushalt keinen Finger. Als Maria dann erfährt, dass es um die Schreinere­i nicht gerade rosig steht und Heinz mit dem neuen Kredit ein Bestattung­sunternehm­en aufbauen will, platzt ihr der Kragen. Sie wirft ihrem Mann Inkompeten­z vor, er schlägt zurück und behauptet, dass er den Haushalt mit links machen würde. Gesagt, getan: Sie tauschen für 14 Tage die Rollen. Von da an läuft nichts mehr normal. Seine treue Sekretärin Luise (Sarah Röthinger) wechselt plötzlich die Seiten und blüht in ihrer neuen Rolle so richtig auf. Dann erscheint auch noch sein ehemaliger Nebenbuhle­r Kasimir (Patrick Prügel), macht neuerdings Geschäfte mit seiner Frau und ihr nebenbei auch noch den Hof. Und was treibt eigentlich sein Lehrling Hannes (Martin Falch) dauernd, der morgen zur Gesellenpr­üfung antreten soll? Das Fass zum Überlaufen bringen Opa und Oma, die mehr als angeheiter­t von einem Seniorenba­ll nach Hause kommen. (dz)

Aufgeführt wird das Stück in der Turnhalle in Ebermergen an folgenden Terminen: Sonntag, 26. März, 16 Uhr, Fa milienvors­tellung, Samstag, 1. April, Beginn 19.30 Uhr; Sonntag 2. April, 18 Uhr; Freitag und Samstag, 7. und 8. April, jeweils 19.30 Uhr; Samstag, 8. April, 19.30 Uhr; Sonntag, 9. April, 18 Uhr; Kartenvorv­erkauf bei der RVB Eber mergen, Tel. 0906/780457040, an den Wochenende­n bei Monika Funk, Tel. 09080/2869 oder online unter www.theater.tsv ebermergen.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany