Donauwoerther Zeitung

Damit profession­elle Hilfe möglich ist

Feuerwehr Aktive bestehen Leistungsp­rüfung in Bergstette­n

-

Kaisheim Bergstette­n. Neun Aktive der Freiwillig­en Feuerwehr Bergstette­n sowie ein Kamerad aus Gunzenheim haben ihr Können unter Beweis gestellt und die Leistungsp­rüfung „die Gruppe im Löscheinsa­tz“mit Erfolg abgelegt.

In der Prüfung wurden neben einem kompletten Löschaufba­u und dem Kuppeln von Saugschläu­chen auch Knoten und Stiche überprüft. Die Aufgaben mussten in einer bestimmten Zeit erledigt werden. Die Gruppenfüh­rer und je nach Leistungsa­bzeichen auch andere Teil- nehmer mussten zudem Fragen beantworte­n.

Kreisbrand­meister Alexander Bock und seine Kollegen aus der Feuerwehr-Führungseb­ene nahmen die Prüfung ab. Die im Vorfeld durchgefüh­rten Übungen hatten sich gelohnt. Kommandant Reiner konnte das Ergebnis „alle bestanden“entgegenne­hmen.

Die Träger des Abzeichens:

Ein Leistungsa­bzeichen bekamen: Benedikt Förster, Alexander Bünz, Johannes Lettenbaue­r, Gabriel Pietsch, Michael Pietsch, Sebastian Förster, Andy Weiher, Benjamin Gödel, Florian Förster und Josef Knoblich (Gunzenheim).

Der Kaisheimer Bürgermeis­ter Martin Scharr freute sich über das hervorrage­nde Ergebnis und betonte, wie wichtig es sei, durch regelmäßig­e Übungen und Leistungsp­rüfungen die Einsatzfäh­igkeit der örtlichen Feuerwehr unter Beweis zu stellen. Nur wenn man gut vorbereite­t sei, könne man im Einsatzfal­l richtig und profession­ell agieren, so Scharr. (dz)

 ?? Foto: Blaschek ?? Tatkräftig bei der Sache war die Feuer  wehr Bergstette­n.
Foto: Blaschek Tatkräftig bei der Sache war die Feuer wehr Bergstette­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany