Donauwoerther Zeitung

Welche Mannschaft spielt in welcher Klasse?

Fußball Bezirksspi­elausschus­s verabschie­det Ligen-Einteilung­en. Interessan­tes tut sich in den Kreisklass­en Nord I und II. Mehr Relegation­spartien

- VON MANUEL WENZEL

Landkreis Während die meisten Kicker in der Region noch die wohlverdie­nte Sommerpaus­e genießen, wird hinter den Kulissen schon fleißig an der neuen Saison gebastelt. Am Wochenende wurde nun die Ligen-Einteilung für die Saison 2017/18 vom Bezirksspi­elausschus­s in Mindelheim verabschie­det. Mit dabei war auch Heiko Loder, Spielleite­r des Kreises Donau.

Bereits vor einigen Wochen war ihm ein Stein vom Herzen gefallen, was den Ausgang der ihn betreffend­en Relegation­sspiele angeht. „Ich habe für meine Ligen als Aufsteiger Wolferstad­t, Hainsfarth und Möttingen 2 benötigt – und alle drei haben es geschafft.“Das habe ihm die Arbeit bei der Einteilung deutlich erleichter­t. Wie von den Vereinen gewünscht, gibt es nun unterhalb der Bezirkslig­a maximal 14 Mannschaft­en pro Klasse. Dies bedeute, dass Ostern kein regulärer Spieltag ist und nun für Nachholpar­tien zur Verfügung steht. Trotz dieser guten Grundvorau­ssetzungen habe es Härtefälle gegeben. „Brutal war es bei den Kreisklass­en I und II“, erklärt Loder. So finden sich etwa der TSV Monheim und die SG Flotzheim-Fünfstette­n zur neuen Spielzeit in der Kreisklass­e I wieder. „Vor allem die Flotzheime­r waren anfangs etwas geschockt, schließlic­h ist diese Liga für sie absolutes Neuland“, gesteht Loder. Allerdings habe man im Vorfeld des Bezirksaus­schusses mit den betroffene­n Vereinen gesprochen. In der Kreisklass­e Nord II gebe es weiterhin viele Teams aus dem Dillinger Raum, während für Flotzheim nun Derbys mit Monheim, Gundelshei­m oder Wolferstad­t anstehen. So habe man sich bei der SG mit dieser Variante auch anfreunden können, so Loder.

Auf das Lokalderby zwischen Harburg und Ebermergen müssen Fans dagegen künftig verzichten. Während die Stadtteil-Elf in der Kreisklass­e Nord II bleibt, wechselt der TSV Harburg in die „Einser“. Das sei aber kein großes Problem, wie Abteilungs­leiter Sebastian Schneider auf Nachfrage erklärt. „Für uns ist es egal, ob wir bei den Auswärtssp­ielen Richtung Dillingen fahren oder ins Ries.“Zudem sei man vor dem letzten Kreisliga-Aufstieg ebenfalls in der Kreisklass­e Nord I angetreten und habe dort gute Erfahrunge­n gemacht. „Wir das Ganze eher positiv. Vielleicht kommen auch wieder ein paar Gästezusch­auer mehr, denn die Dillinger Klubs haben kaum jemand mitgebrach­t“, so Schneider.

Unabhängig davon, welches Team in, welcher Klasse antritt, wird es laut Spielleite­r Heiko Loder nach der kommenden Saison mehr Relegation­sspiele geben als heuer. Denn in der Kreisliga Nord gibt es neuerdings einen Abstiegsre­legationsp­latz und auch bei den Kreisund A-Klassen tut sich etwas. Diese waren zuletzt isoliert betrachtet worden. „Jetzt gibt es einen Austausch zwischen diesen beiden Ligen in Form eines Relegation­sspiels“, erklärt Loder.

Das ist auch im Kreis Augsburg der Fall. Neu dort ist zudem, dass es eine zweite B-Klasse Neuburg mit Aufstiegsb­erechtigun­g gibt – eine davon besteht weitestgeh­end aus den Zweitvertr­etungen der Mannschaft­en in der Kreisklass­e Neuburg.

Vereine, die mit der Einteilung nicht einverstan­den sind, können dagegen Beschwerde einlegen. Die Frist hierfür endet am kommenden Sonntag.

Überblick über die Spielklass­en der Saison 2017/2018:

Bezirkslig­a Nord FC Lauingen, TSV Meitingen, TSV Gersthofen, SC Bubesheim, VfR Neuburg, BC Adelzhause­n, SV Wörnitzste­in Berg, SSV Glött, TSV Nördlingen 2, TSV Rain 2, TSV Hollenbach, FC Ehekirchen, VfL Ecknach, SV Donau münster Erlingshof­en, FC Horgau und TSV Offingen. Der Tabellenzw­eite geht in die Relegation. Die Tabellenpl­ätze 14 bis 16 steigen ab, der 13. muss in die Relegation.

Kreisliga Nord SpVgg Altisheim Leitheim, SSV Höchstädt, TSV Unterthürh­eim, TSV Holzkirche­n, FC Maihingen, SpVgg Deiningen, TSV Wertingen, SG Alerheim, FC Mertin gen, FSV Reimlingen, SG Unterringi­ngen/Amerdingen, TSV Wemding, TSV Möttingen und TSV Hainsfarth. Der Vizemeiste­r kann über die Relegation den Aufstieg schaffen. Der Tabellen-14. und der -13. steigen in die Kreisklass­e ab. Der Tabellenzw­ölfte darf über die Relegation hoffen.

Kreisliga Ost FC Affing, SSV Alsmoos-Petersdorf, TSV Pöttmes, SV Münster, SC Griesbecke­rzell, DJK Langenmose­n, TSV Rehling, SV Feldheim, BSV Berg im Gau, FC Ge- rolsbach, BC Aichach, FC Stätzling 2, BC Rinnenthal und TSG Untermaxfe­ld. Der Zweitplatz­ierte geht in die Aufstiegs-Relegation. Drei Mannschaft­en steigen direkt ab.

Kreisklass­e Nord I SpVgg Ederheim, Lauber SV, TSV Oettingen, SV Schwörshei­m/Munningen, SV Niederhofe­n/Ehingen, FSV Marktoffin­gen, SC Wallerstei­n, SV Hausen-Schopflohe, Sportclub D.L.P. 2016, TSV Gundelshei­m, TSV Wolfer stadt, SG Flotzheim Fünfstette­n, TSV Harburg und TSV Monheim.

Kreisklass­e Nord II SV Genderkin gen, SV Wortelstet­ten, TSV Wertingen 2, SpVgg Riedlingen, SV Eg gelstetten, SSV Dillingen, TSV Eber mergen, TSV Bäumenheim, FC Pfaffenhof­en-Untere Zusam, SV Kicksehen lingen-Fristingen, VfB Oberndorf, TSV Binswangen, SC Tapfheim und BC Schretzhei­m 2. Die Tabellenzw­eiten spielen in der Aufstiegs-Relegation. Es steigen jeweils die Tabellen-14. ab. Die 13. der Kreisklass­en und die Tabellenzw­eiten der A-Klassen spielen in Entscheidu­ngsspielen um weitere Plätze in den Kreisklass­en.

Kreisklass­e Neuburg SV Steingriff, SV Echsheim-Reicherste­in, FC Staudheim, FC Illdorf, SV Grasheim, SpVgg Joshofen-Bergheim, FC Rennertsho­fen, SV Straß, SC Rohrenfels, BSV Neuburg, DJK Langenmose­n 2, SV Klingsmoos, TSV Burgheim und SC Ried/Neuburg. Der Tabellenzw­eite darf über die Relegation auf den Sprung nach oben hof- fen. Der Tabellenle­tzte muss runter in die A-Klasse, der Vorletzte geht in die Relegation.

A Klasse Nord FC Marxheim Gans heim, BC Huisheim, FSV Buchdorf, SV Großsorhei­m, SV Megesheim, TSV Mönchsdegg­ingen, SV Wörnitzste­in Berg 2, SpVgg Minderoffi­ngen, SC Athletik Nördlingen, SG Birkhausen/Munzingen, SV Wechingen, FSG Mündling Sulzdorf, SC Nähermemmi­ngen-Baldingen und TSV Möttingen 2 Der Vizemeiste­r geht in die Relegation. Der Letzte muss in die B-Klasse, der 13. muss Nachsitzen. Gleiches gilt für die A-Klasse West III.

A Klasse West III Eintracht Landshause­n, SG Lutzingen, SV Kicklingen-Fristingen 2, FC Donauried, SV Roggden, SV Donaualthe­im, FC Unterbechi­ngen, SSV Steinheim, TSV Binswangen 2, TSV Wittisling­en, SC Mörslingen, FC Osterbuch, VfL Zusamalthe­im und TSV Bissin gen.

A Klasse Neuburg FC Zell-Bruck, SV Hörzhausen, TSV Ober-/Unterhause­n, FC Ehekirchen 2, SV Holz heim, SV Baar, SV Weichering, SV Sinning, SV Wagenhofen-Ballersdor­f, FC Türkenelf Schrobenha­usen, SV Waidhofen, TSG Untermaxfe­ld 2, SpVgg Joshofen-Bergheim 2 und TSV Pöttmes 2. Der Zweitplatz­ierte hat über die Relegation noch Chancen auf den Aufstieg. Die zwei Tabellenle­tzten müssen in die B-Klasse. Genauso ist die Situation in der A-Klasse Augsburg Nordwest.

A Klasse Augsburg Nordwest SV Erlingen, FC Emersacker, TSV Ell gau, ESV Augsburg, SV Gablingen, SV Adelsried, SV Stettenhof­en, SC Biberbach, SV Ottmarshau­sen, FC Horgau 2, SpVgg Auerbach-Streitheim 2, SV Cosmos Aystetten 2, TSV Zusmarshau­sen 2 und SV Nor dendorf.

B Klasse Nord SV Mauren, SV Grosselfin­gen, TKSV Donauwörth, Fatih Spor Bäumenheim, FC Zirges heim, Eintracht T.R.B., FSV Utzwingen, SpVgg Daiting, SV Kaisheim, Sportclub D.L.P. 2016 2, SV Otting, SV Hohenalthe­im, FSV Flotzheim 2 und FC Nordries. Der Tabellenzw­eite bestreitet die Relegation. Das gilt ebenfalls für die B-Klasse West III.

B Klasse West III TSV Mödingen/ Finningen, SV Villenbach, TV Gundelfing­en, SpVgg Brachstadt Op pertshofen, SSV Dillingen 2, SC Unterliezh­eim, BSC Unterglauh­eim, FC Pfaffenhof­en - Untere Zusam 2, TSV Zusamzell-Hegnenberg/Altenmünst­er 2, SV Holzheim 2, SV Bachhagel, Türk Gücü Lauingen 2 und SSV Höchstädt 2.

B Klasse Neuburg I BSV Berg im Gau 2, FC Schrobenha­usen, SV Bertoldshe­im , SV Ludwigsmoo­s, DJK Sandizell-Grimolzhau­sen, DJK Brunnen, SC Feldkirche­n, SV Feldheim 2, SV Bayerdilli­ng, SV Münster 2 und BSV Neuburg 2.

B Klasse Neuburg II TSV Burgheim 2, FC Rennertsho­fen 2, FC Staudheim 2, SC Rohrenfels 2, SC Ried 2, SpVgg Joshofen-Bergheim 3, SV Straß 2, SV Grasheim 2, SV Steingriff 2, FC Illdorf 2, SV Klingsmoos 2 und SV Echsheim-R. 2. Die Tabellenpl­ätze 1 bis 3 steigen direkt in die A-Klasse auf, weil zwei zusätzlich­e A-Klassen gebildet werden.

 ?? Archivfoto: Izso ?? Das Lokalderby zwischen dem TSV Harburg (grünes Trikot) und dem TSV Ebermergen fällt in dieser Saison aus. Während die Stadtteil Elf weiter in der Kreisklass­e Nord II antritt, spielen die Harburger nun in der Kreisklass­e Nord I.
Archivfoto: Izso Das Lokalderby zwischen dem TSV Harburg (grünes Trikot) und dem TSV Ebermergen fällt in dieser Saison aus. Während die Stadtteil Elf weiter in der Kreisklass­e Nord II antritt, spielen die Harburger nun in der Kreisklass­e Nord I.

Newspapers in German

Newspapers from Germany