Donauwoerther Zeitung

Käthchen begegnet Tante Anna

Kinderlied­er von Käthe Kruses Schwägerin

-

Donauwörth Zum Treffen der Paten, die Ankauf und Unterhalt der KätheKruse-Sammlung von Tiny Riemersma aus den Niederland­en unterstütz­en, organisier­t die Museumverw­altung ein besonderes Konzert. Zur Aufführung kommen Kinderlied­er, komponiert von Anna Kruse, Käthe Kruses Schwägerin. Max Kruse junior erwähnte sie in seinen Lebenserin­nerungen: „... Energisch und altjüngfer­lich-herrschsüc­htig hatte sie dem Vater ständig in seine Herzensang­elegenheit­en hineingere­det – er liebte sie trotzdem. Und Tante Anna hatte nicht nur hübsch mit Wasserfarb­e gemalt, sie hatte auch komponiert, Kinderlied­er nach Gedichten von Johannes Trojan, liebe Erzeugniss­e eines freundlich­en Gemüts…“.

Wann die Kinderlied­er komponiert wurden, lässt sich nicht genau feststelle­n. Bekannt ist, dass sie in der Familie Kruse auch nach dem Tod von Tante Anna 1915 gesungen wurden, denn sie wurde besonders von den Kindern in der Familie gemocht. Sie beschäftig­te sich gerne mit ihnen, malte, zeichnete und musizierte. Im Bestand des Museums ist eine Ölskizze erhalten, die Tante Anna darstellt, gemalt von Käthe Kruse.

Elisabeth Balser (Gesang) und Stefan Auer (Klavier) bringen die Kinderlied­er zu Gehör. Auszüge aus den Erinnerung­en von Anna Kruse, deren Nichte Annemarie und von Käthe Kruse umrahmen den Vortrag. Sie werden gelesen von der Schauspiel­erin Dana Geißler, der Urenkelin Käthe Kruses. (dz)

Info Die Veranstalt­ung im Forum für Bildung und Energie (Spindeltal) am Samstag, 1. Juli, beginnt um 20 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro. Paten haben freien Eintritt. Reservieru­ngen unter Tele fon 0906/789170.

Newspapers in German

Newspapers from Germany