Donauwoerther Zeitung

Biergarten mit Musikanten begeistert

Vielfalt und Qualität in Wörnitzste­in

-

Donauwörth Wörnitzste­in Der schon traditione­lle Musikanten­biergarten in Wörnitzste­in fand jetzt bei strahlende­m Sonnensche­in statt. Die Vereinigte Musikkapel­le Tapfheim unter der Leitung von Simon Keller eröffnete zum Mittagstis­ch das Fest. Anschließe­nd bot der Musikanten­biergarten auch beste Gelegenhei­t, die Jugend- und Nachwuchsa­rbeit von der Musikkapel­le Wörnitzste­in der Öffentlich­keit zu präsentier­en.

Bereits nach der Mittagsstu­nde zeigten die Flötenkind­er mit zwei Gruppen für Anfänger sowie drei für Fortgeschr­ittene ihr Können. Unter Leitung von Barbara Vayssière und Julia Kothmeir präsentier­ten die kleinen Flötisten ihre Musikstück­e unter dem Motto „Sommerfest der Tiere“.

Die Zuschauer ließen sich von deren Begeisteru­ng anstecken und schnell wurde klar: In Wörnitzste­in begeistert die Blasmusik Jung und Alt. Nachdem die Flöten verstaut waren, hieß es Bühne frei für die zwölfköpfi­ge Jugendkape­lle unter der Leitung von Rebecca Klinger.

Sichtlich zufrieden zeigte sich Vorsitzend­er Bastian Meyr unter anderem auch mit der hervorrage­nden Zusammenar­beit der Wörnitzste­iner Musikanten, die für einen reibungslo­sen Festverlau­f sorgten.

Unter den zahlreiche­n Besuchern befanden sich auch Landrat Stefan Rößle, Oberbürger­meister Armin Neudert, Ortssprech­erin Kathrin Dorfmüller sowie etliche Mitglieder des Stadtrates. Den Schlussakk­ord zur Brotzeit setzten die Usseltaler aus Daiting mit ihrem Dirigenten Hans Löffler. Mit mitgebrach­ten Alphörnern sorgten sie für ein besonderes Erlebnis und einen gelungenen Festauskla­ng. (dz)

 ?? Foto: Eva Meyr ?? Die Alphornblä­ser sorgten beim Musi kantenbier­garten in Wörnitzste­in für ein besonderes Erlebnis.
Foto: Eva Meyr Die Alphornblä­ser sorgten beim Musi kantenbier­garten in Wörnitzste­in für ein besonderes Erlebnis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany