Donauwoerther Zeitung

Theresa Wild lässt der Konkurrenz keine Chance

Triathlon Wittesheim­erin dominiert unter den Frauen den Wettkampf in Oettingen. Schnellste­r Athlet ist ein Aalener

- VON THOMAS PAUS

Oettingen Bei der größten Triathlon-Veranstalt­ung im Ries, dem Oettinger Triathlon, tummelten sich rund 250 Starter auf den Strecken rund um das Wörnitzbad. Dabei durften sich die Sportler über nahezu ideale äußere Bedingunge­n freuen. Die Wörnitz, in der die 500 Meter geschwomme­n wurden, hatte angenehme 21 Grad, und auf der rund 23 Kilometer langen Radstrecke zum Wendepunkt nach Hausen wehte der Wind nicht allzu stark. Beim abschließe­nden Fünf-Kilometer-Lauf, bei dem drei Runden rund um und durch das Oettinger Bad gelaufen wurden, zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite.

Sportlich wurde in Oettingen einiges geboten. Schon nach 7:09 Minuten kam der schnellste Schwimmer Robert Rauch von Tristar Regensburg mit deutlichem Vorsprung aus dem Wasser. Allerdings ließen sich die schnellen Radfahrer und Läufer davon nicht beeindruck­en, denn in der Endabrechn­ung lagen ganz andere vorne. Vor allem beim Radfahren wurde das Feld neu gemischt. Hier legte Joachim Krauth vom MTV Aalen mit einer Zeit von 37:28 Minuten und damit der zweitschne­llsten Radzeit aller Einzelstar­ter den Grundstein für seinen späteren Sieg. Mit der schnellste­n Laufzeit (18:22 Minuten) des Starterfel­des lief er schließlic­h nach 1:04:47 Stunden mit deutlichem Vorsprung im Ziel ein. Ihm folgte mit Alexander Jung vom TSV Harburg der schnellste Rieser Triathlet in 1:06:52 Stunden. Er konnte mit überzeugen­den Leistungen in allen Diszipline­n punkten. Den dritten Platz sicherte sich schließlic­h Thomas Schmid von der TG Viktoria Augsburg in 1:08:49 Stunden.

Bei den Damen hieß die überlegene Siegerin Theresa Wild. Die Wittesheim­erin, die für das La-CarreraTri-Team Rothsee startet, ließ mit Bestzeiten in allen Einzeldisz­iplinen und einer Endzeit von 1:12:35 Stunden der Konkurrenz keine Chance. Zweite wurde Anna Ferber vom Team Erdinger alkoholfre­i in 1:16:26 Stunden, Dritte wurde die für Triathlon Karlsfeld startende Susanne Bea in 1:17:13 Stunden. Während es in der Gesamtwert­ung bei starker Konkurrenz nur ein Rieser in die Top Drei schaffte, gab es in den Altersklas­sen einige Sieger sowie Zweit- und Drittplatz­ierte. Den Sieg in ihren Altersklas­sen schafften Beate Stenzenber­ger (TSV Oettingen, Sen 1), Ursula Gandorfer-Schröppel (TSV Harburg, Sen 3), Christian Wolf (TSV Oettingen, AK 4), Markus Lutz (TSV Oettingen, Sen 3) und Gerhard Seiler (TSV Oettingen, Sen 6).

Über den zweiten Platz durften sich freuen: Lea Schmitz (TC RotWeiß Nördlingen, AK 1), Simone Schweda (Nördlingen, AK 2), Daniela Hanus (TSV Harburg, Sen 1) und Marco Krischdat (TSV Oettingen, Sen 1). Dritte wurden Tanja Staufer (SV Schwörshei­m, AK 1), Michael Schober (TSV Harburg, AK 2), Franz Oschwald (TSV Harburg, Sen 5) und Stefan Zeitlmann (TSV Harburg, Sen 6).

Neben dem Einzelwett­bewerb gab es auch beim Staffelwet­tbewerb herausrage­nde Leistungen zu sehen. Gewinnen konnte hier das TriTeam STG in der Besetzung Sascha Kosiurak (Schwimmen 7:43 Minuten), Thomas Salinger (Radfahren 36:15) und Mario Saul (Laufen 19:23) mit einer Gesamtzeit von 1:03:22 Stunden vor dem MTV Aalen in 1:05:30 Stunden.

Die teilnehmer­stärkste Mannschaft stellte der MTV Aalen mit 18 Teilnehmer­n vor dem TSV Harburg (10) und den Herrieder Aquathlete­n (4). In dieser Wertung waren die Gastgeber vom TSV Oettingen, die mit 20 Teilnehmer­n die meisten Starter stellten, außer Konkurrenz. Die Sonderwert­ung für die „Eisernen“, bei der die Starter geehrt werden, die alle bisher ausgetrage­nen 29 Auflagen des Oettinger Triathlons beendet haben, ging wie 2016 an Gerhard Seiler, Michael Häcker, Andreas Steppich und Stefan Zeitlmann.

 ?? Foto: Tina Schramm ?? Die jeweils drei schnellste­n Triathlete­n bei den Männern und Frauen auf dem Siegertrep­pchen. Links Bürgermeis­terin Petra Wagner.
Foto: Tina Schramm Die jeweils drei schnellste­n Triathlete­n bei den Männern und Frauen auf dem Siegertrep­pchen. Links Bürgermeis­terin Petra Wagner.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany