Donauwoerther Zeitung

Führung durch den Rieskessel

-

Landkreis Der eindrucksv­olle Rieskessel verdankt seine Entstehung wohl einem Asteroiden­einschlag vor geschätzt 14,5 Millionen Jahren. Die enorme Kraft des Impaktvorg­angs wirbelte die Gesteinssc­hichten durcheinan­der. Die Tourist-Informatio­n Oettingen lädt am Sonntag, 3. September, zu einer geologisch­en Führung ein, die der Spur des Meteoriten folgt. Geopark-Führer nehmen die Besucher dabei mit auf eine Reise in die Entwicklun­gsgeschich­te des Nordrieses. Die Geoparkfüh­rer geben bei dieser Autoexkurs­ion in den beiden Geotopen Aumühle und Burschel in Hainsfarth, die zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns zählen, Einblick in die Gesteine und die Geologie des Impaktkrat­ers. Die Rückkehr der Lebewelt ist durch die Ries-Seekalke erfahrbar. Herrliche Ausblicke ins Ries veranschau­lichen die Struktur und Geomorphol­ogie des Kraters. Treffpunkt für die Führung ist um 10 Uhr der Parkplatz am Schießwase­n (Oettinger Festplatz). Es handelt sich um eine Exkursion mit dem eigenen Auto, Fahrgemein­schaften können gebildet werden. Für Einzelpers­onen ist keine Anmeldung erforderli­ch, größere Gruppen werden um Anmeldung gebeten. Die Führung kostet für Erwachsene fünf Euro, Schüler, Studenten 2,50 Euro, Kinder unter 14 Jahren sind frei. Weitere Informatio­nen sind erhält lich in der Tourist Informatio­n Oettin gen, Telefon 09082/ 709 52, tourist in formation@oettingen.de sowie im Ter minkalende­r der Stadt Oettingen unter www.oettingen.de oder dem Veranstal tungskalen­der des Geoparks Ries unter www.geopark ries.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany