Donauwoerther Zeitung

Ökologisch­es und Regionales im Heilig Kreuz Garten

Am 3. September ist Ökomarkt mit Einkaufsso­nntag in Donauwörth

-

Er ist zu einem der größten Ökomärkte im süddeutsch­en Raum und zu einer beliebten Tradition in Donauwörth geworden: Der Ökomarkt wird Sonntag, 3. September, wieder von dem Fördervere­in der Pfadfinder Donauwörth in Zusammenar­beit mit der CityInitia­tive-Donauwörth im Heilig-Kreuz-Garten veranstalt­et. Aufgrund der Baustelle auf dem Ludwig Auer Gelände ist aus Si cherheitsg­ründen der Fußgän gerverkehr nur über folgende Wege möglich:

Über den oberen und unteren Farbberg (Reichsstra­ße) sowie von der Insel Ried zum Gehweg zur Onkel Ludwig Anlage ent lang der kleinen Wörnitz.

Aus Richtung Riedlingen/Här pferpark über den Wörnitzste­g auf das Gelände des Marktes. Die Zuwegung für Ökomarktbe sucher über die Baustelle des Der beliebte Biergarten mit Bewirtung sowie das umfangreic­he Kinderprog­ramm wird von den Pfadfinder­n Donauwörth organisier­t. Aufgrund der großen Nachfrage und kleineren Umstruktur­ierungen vor ein bis zwei Jahren erfreut sich der Markt größerer Beliebthei­t bei den Standbetre­ibern, weshalb Ludwig Auer Platzes auf das Heilig Kreuz Garten Gelände ist für Fußgänger sowie Fahrzeuge nicht möglich. Die Zuwegung zur Heiligen Messe am Sonntag um 10 Uhr ist für Fußgänger sowie Autofahrer weiterhin möglich. Die Zufahrt für die Aussteller so wie Anwohner und Mieter über die Baustelle ist nur mit Zu fahrtsausw­eis bis 7,5 Tonnen be ziehungswe­ise über eine Park karte möglich und wird durch Si cherheitsp­ersonal kontrollie­rt.

pm heuer wohl erstmalig über 60 Stände das Angebot des Marktes bereichern.

Am Sonntag findet von 10 bis 11 Uhr die Heilige Messe in der Heilig-Kreuz-Kirche statt. Es werden den Besuchern auf dem Markt im Heilig-Kreuz-Garten von 10 bis 18 Uhr unter anderem Öle und Düfte, kunsthandw­erklicher Schmuck, Räucherwer­k, Biomöbel, Gartenmöbe­l aus Massivholz, Holzspielw­aren und -schnitzere­ien, Töpfer- und Korbwaren, Windspiele, Baumschulg­ehölze, Vogelhäusc­hen in verschiede­nen Variatione­n, fair gehandelte Waren, handgefert­igte Türkränze, Puppen und Fahrräder angeboten.

Der Ökomarkt ist zudem für ein reichhalti­ges Sortiment an hochqualit­ativer Naturkost, wie beispielsw­eise Biokäse, Tee, Gewürze und gut sortierten Öko-Weine bekannt. Knapp 200 Donauwörth­er Geschäfte öffnen beim verkaufsof­fenen Sonntag ihre Türen. Von 13 bis 18 Uhr können die Besucher in Ruhe flanieren, bummeln, stöbern, sich informiere­n und Neues entdecken, denn die Herbstkoll­ektion ist bereits in vielen Geschäften eingetroff­en. Wer Donauwörth von oben sehen möchte, der ist bei einer Führung auf den Turm des Liebfrauen­münsters genau richtig. Diese finden zu folgenden Uhrzeiten statt: Um 12.30, 13.30, 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr. Treffpunkt ist am Turmaufgan­g/Bushaltest­elle Liebfrauen­münster in der Reichsstra­ße. pm

 ??  ??
 ?? Foto: Pfister ?? Viele spannende Waren gibt es für alle Besucher beim Donauwörth­er Ökomarkt im Heilig Kreuz Garten zu entdecken.
Foto: Pfister Viele spannende Waren gibt es für alle Besucher beim Donauwörth­er Ökomarkt im Heilig Kreuz Garten zu entdecken.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany