Donauwoerther Zeitung

Schlechtes Pflaster – marode Straße

Kritik im Stadtrat Harburg

- (wwi)

Harburg Mitglieder des Harburger Stadtrats haben den schlechten Zustand des Marktplatz­es in Harburg und der Gemeindeve­rbindungss­traße nahe Mündling in Richtung Gunzenheim kritisiert. Matthias Schröppel (PWG) sagte, das Pflaster im Bereich des Marktplatz­es sei an vielen Stellen schadhaft: „Es wird immer schlimmer.“Schröppel erinnerte an die Straßenunt­erhaltspfl­icht der Kommune. Die Straße müsse in Schuss gehalten werden, denn die Anlieger würden zur Kasse gebeten, wenn die Fahrbahn erneuert werden müsse. „Ich sehe langsam dringenden Handlungsb­edarf“, drängte das Ratsmitgli­ed auf eine Reparatur.

Bürgermeis­ter Wolfgang Kilian erklärte, das Porphyrges­tein könne nicht großflächi­g ausgebesse­rt werden: „Es muss irgendwann raus.“Derzeit sei der Belag aber noch nicht so schlecht, dass es eile. Es gebe keine Lösung, den aktuellen Zustand zu verbessern, „so traurig es ist“.

Wolfgang Fackler (PWG) monierte den desolaten Zustand des Straßenabs­chnitts, der bei Mündling von der Kreisstraß­e abzweigt und in Richtung Gunzenheim führt. Irgendwann werde man das Teilstück sperren müssen. Die Stadt hält sich dem Vernehmen nach mit einer Sanierung zurück, da im Gespräch ist, dass der Landkreis die Verbindung von Mündling über Gunzenheim nach Kaisheim übernimmt. Jedoch dürfte dies mit einer neuen, optimierte­n Trasse verbunden sein.

Für einen großen Teil des genannten Abschnitts ist die Gemeinde Kaisheim zuständig. Also wäre zunächst diese mit einer Planung am Zug, heißt es in Harburg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany