Donauwoerther Zeitung

Türkische Gastfreund­schaft

Herbstkirm­es mit „Tag der offenen Moschee“am 3. Oktober

- VON HELMUT BISSINGER

Bessere Gastgeber gibt es nicht! Die Türkisch-Islamische Gemeinde in Donauwörth ist für ihre Gastfreund­schaft bekannt und so sind die Kulturfest­e im Türkischen Kulturzent­rum an der Dillinger Straße 47 in Donauwörth immer etwas Besonderes. Hinzu kommt, dass die Institutio­n über den Landkreis hinaus geachtet ist. Die muslimisch­en Gemeindemi­tglieder sind geschätzte und beliebte Mitbürger in Donauwörth. Nun ist es wieder soweit: Die Türkisch-Islamische Gemeinde lädt zum „Tag der offenen Moschee“, verbunden mit der Herbstkirm­es und dadurch der Gelegenhei­t, in einer gemütliche­n und entspannte­n Atmosphäre die türkischen Spezialitä­ten zu genießen. Für den „Tag der deutschen Einheit“, also Dienstag, 3. Oktober, steht die Einladung zum Vorbeikomm­en. Von 10.30 bis 21 Uhr kann man sich die Moschee anschauen, im türkischen Kulturzent­rum umsehen und natürlich die gute Küche genießen.

Viel für die Herbstkirm­es vorbereite­t

Die rund 320 Mitglieder der Gemeinde haben wieder fleißig gearbeitet: Vor allem die Frauen haben gekocht und gebacken, um mit ihren Gästen ein schönes Fest feiern zu können. Die Muslime in Donauwörth sind bekannt dafür, dass sie das Miteinande­r mit ihren deutschen Mitbürgern suchen und gerne Gespräche führen. Bundesweit wird am 3. Oktober zum „Tag der offenen Moschee“eingeladen. Rund tausend islamische Glaubenshä­user in ganz Deutschlan­d öffnen ihre Pforten. In Donauwörth verbindet man diese Aktion klugerweis­e mit einer Herbstkirm­es. Man darf sich auf leckeres Essen freuen.

 ??  ?? Zum bundesweit­en „Tag der offenen Moschee“öffnet auch das islamische Gotteshaus in der Dillinger Straße 47 seine Türen, um Interessie­rten Ein blicke zu geben.
Zum bundesweit­en „Tag der offenen Moschee“öffnet auch das islamische Gotteshaus in der Dillinger Straße 47 seine Türen, um Interessie­rten Ein blicke zu geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany