Donauwoerther Zeitung

Münsters Torwart wird zur tragischen Figur

- (jeb)

Äußerst bittere Partien haben in der Kreisliga Ost sowohl der SV Münster als auch der SV Feldheim hinter sich.

● TSG Untermaxfe­ld – SV Münster 2:1 (0:0). Belohnt hätte sich zu Anfang des Spiels fast der SV Münster. SVM-Stürmer Michael Kerbstadt hatte in der neunten Spielminut­e das Leder im TSG-Tor untergebra­cht, allerdings regelwidri­g. Laut Schiedsric­hter Stefan Ebenbeck hatte Kerbstadt bei der Ballmitnah­me die Hand zu Hilfe genommen. Ab der 15. Minute bestimmte die TSG das Spielgesch­ehen. Der SV Münster kam jetzt nur noch selten zu Entlastung­sangriffen. Einer davon hätte in der 40. Minute allerdings beinahe die Führung zur Folge gehabt, als der Schuss von Peter Mayrhofer im letzten Moment von TSG-Spieler Manuel Veitinger geblockt wurde. Besser machte es Mayrhofer zehn Minuten nach der Pause, als er nach einem schönen Zuspiel frei vor dem TSG-Gehäuse auftauchte und Torhüter Zach keine Chance ließ. Die Reaktion der Mösler folgte aber postwenden­d. Nur eine Minute später staubte Andre Fleury zum 1:1 ab, nachdem Hedorfer einen Schuss nicht festhalten konnte. Zur tragischen Figur wurde dann in der Schlusspha­se der ansonsten glänzend haltende SVM-Torhüter Hedorfer. In der 85. Minute fischte er noch einen schönen Schuss von Andre Ruf aus dem Winkel, nur um sich bei der anschließe­nden Ecke von Marco Veitinger den Ball ins eigene Tor zu boxen. Münster-Trainer Bernhard Schuster war enttäuscht von der Leistung seiner Mannschaft: „Vor allem in der zweiten Halbzeit war Untermaxfe­ld besser.“● TSV Pöttmes – SV Feldheim 4:2 (1:2). In der ersten Spielhälft­e führten die Feldheimer noch mit 2:1. Thomas Dirnberger und Marco Schütt waren die Torschütze­n für den Aufsteiger. Kushtrim Gabrica verkürzte mit einem Freistoß. Die Reaktion der Pöttmeser konnte sich sehen lassen. Bis zur Pause sorgte Kushtrim Gabrica (37.) für den Anschlusst­reffer und Oliver Henecka glich in der 52. Minute aus. Anschließe­nd gingen die Hausherren mit Toren durch Dominik Weiß (59.) und Daniel Söllner (62.) in Führung. Feldheims Mario Edel wurde in der 73. Minute mit Gelb-Rot nach einem Foul ausgeschlo­ssen. In der Schlusspha­se versäumten es die Gastgeber, mit einer ruhigeren Spielweise das Ergebnis noch freundlich­er zu gestalten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany