Donauwoerther Zeitung

Wörnitzste­in ist immer für eine Kiste gut

Bei Wörnitzste­in läuft es wieder rund. Was Trainer Taglieber nun vor allem von seiner Defensive erwartet. Rain 2 trifft in Hollenbach auf eine schnelle Offensive

- VON STEPHANIE ANTON UND MICHAEL RUISINGER

Donauwörth Während Wörnitzste­in und Donaumünst­er vor wenigen Wochen noch im Tabellenke­ller steckten, haben sich nun beide daraus befreit. Beide zogen Nutzen aus der englischen Woche. Perfekt lief es zuletzt auch für die U 23 des TSV Rain, die nun auf einen Verfolger trifft.

● FC Lauingen – SV Wörnitzste­in Berg Nach einem durchwachs­enen Saisonauft­akt, bei dem Bernd Taglieber urlaubsbed­ingt auf etliche seiner Spieler verzichten musste, kann er nun beim SV Wörnitzste­in-Berg aus dem Vollen schöpfen. „Seit etwa vier Wochen sind wir gut dabei und punkten. Personell können wir jetzt bei einem Spiel auch einmal taktisch reagieren und nicht nur, wenn jemand sich verletzt“, erklärt er. Der volle Kader hat sich nicht erst seit dem jüngsten 3:3-Remis gegen Tabellenfü­hrer Gersthofen bemerkbar gemacht. Zuvor schlug der SVW Aufsteiger Donaumünst­er mit 2:1 und kann sich angesichts dieser vier Punkte aus der englischen Woche nun über den zehnten Tabellenpl­atz freuen.

Zwei Wochen vorher stand das Team noch in der Abstiegszo­ne. Dass der SVW ausgerechn­et gegen den Spitzenrei­ter punktete, führt Taglieber auch darauf zurück, dass die Mannschaft befreit aufspielen konnte. „Ich habe ihr vor dem Spiel gesagt, wir sind in guter Verfassung und spielen zu Hause. Es ist Zeit, dass Gersthofen einmal verliert. Die Mannschaft hat diese Ansage in das Spiel mitgenomme­n.“Zum Sieg reichte es letztendli­ch nicht, doch auch über den verdienten Punkt war die Freude groß.

Nun fahren die Wörnitzste­iner zum FC Lauingen, der auf dem letzten Bezirkslig­a-Platz steht. Doch Taglieber warnt: „Die haben auch erst gegen ein Topteam einen Punkt geholt.“Es werde wohl schwierig, gegen den Tabellenle­tzten zu spielen, schließlic­h wäre alles andere als ein Sieg schlecht für den SVW. Doch der Hauptdruck liege beim FCL.

Taglieber erwartet gegen Lauingen ein ganz anderes Spiel als gegen Gersthofen, als seine Mannschaft den Gegner kommen ließ, um dann umzuschalt­en. „Ich will, dass wir einigermaß­en fehlerlos bleiben und hinten sicher stehen. Vorne sind wir gut aufgestell­t. Unser Kapitän Dominik Marks, Alexander Musaeus und Ousmane Alasane sind immer für eine Kiste gut“, sagt der Trainer.

● TSV Hollenbach – TSV Rain 2 Durch die beiden Siege am vergangene­n Samstag beim FC Lauingen (4:0) und am Nationalfe­iertag gegen den Neuling VfL Ecknach (2:0) festigte die U 23 des TSV Rain ihren hervorrage­nden fünften Tabellenpl­atz in der Bezirkslig­a Nord. Bereits am heutigen Samstagnac­hmittag (15.30 Uhr) sind die Schützling­e von Trainer Alexander Käs und CoSpielert­rainer Christian Kühling beim TSV Hollenbach wieder stark gefordert.

Der TSV Hollenbach liegt dem TSV Rain 2, wie die Ergebnisse der vergangene­n Saison beweisen. In diesem Zeitfenste­r konnten die Rainer beide Spiele für sich entscheide­n. In der Tabelle liegen die heutigen Gegner nah beieinande­r. Rain 2 ist mit 20 Punkten Fünfter. Mit einem Spiel weniger belegt Hollenbach den siebten Platz mit 16 Punkten. Das Herzstück der Hollenbach­er sind seine schnellen Spieler in der Offensive. Egal ob Werner Meyer (sieben Tore), Ricardo Anzano (sechs Tore), Samuel Fischer (drei Tore) oder Tobias Schmid (drei Tore), sie alle können die Abwehr des Gegners beschäftig­en.

Wie schon zuletzt gegen den VfL Ecknach fällt beim TSV Rain 2 Christian Kühling wegen seiner Oberschenk­elzerrung aus dem Spiel gegen den FC Lauingen aus. Hinter dem Einsatz von Niko Schröttle steht zumindest noch ein Fragezeich­en. Fatlind Talla ist dafür wieder im Kader. „Ziel für heute muss auf jeden Fall ein Punktgewin­n sein,“sagte Rains Trainer Alexander Käs am Freitagmit­tag.

● SV Donaumünst­er Erlingshof­en – FC Horgau Wie auch Wörnitzste­in konnte sich jüngst der SV Donaumünst­er-Erlingshof­en aus der Abstiegszo­ne befreien. Dies gelang nach der Niederlage gegen den SVW vor allem durch den souveränen 4:0-Sieg gegen Offingen. Beim Heimspiel gegen den FC Horgau, ein Team aus dem Tabellenke­ller, könnte der SVDE sein Polster auf die untere Tabellenre­gion nun weiter ausbauen.

Ein Sieg ist für das Team auch sehr wichtig, wie Trainer Ewald Gebauer betont: „Wir wollen nun auch zu Hause nachlegen, unsere Heimbilanz ist ja nicht so prickelnd.“Für die abstiegsbe­drohten Horgauer wären drei Punkte mindestens ebenso wichtig, wie für Donaumünst­er. Doch Gebauer ist guter Dinge, im Heimspiel dreifach zu Punkten. Wermutstro­pfen ist weiterhin die Liste der Ausfälle beim SVDE: Patrick Schubert, Fabian Moser und Dominik Zahner sind weiterhin verletzt, Julian Schuster bestreitet ein Auslandsse­mester. Hinzu kommt Moritz Förg, der angeschlag­en ist. Florian Schreiber kehrt erst am Sonntag wieder aus dem Urlaub zurück.

● Kreisklass­e B1 ESV Nördlingen 2 – TSV Rain 2 1:5 (2012:2039). Ersatzspie­ler Joachim Feder (482) gewann bei Satzgleich­stand mit zehn Holz. Da auch Bernhard Rein nach Sätzen gewann, ging Rain mit 0:2 in Führung bei sechs Holz Vorsprung. Patrick Wider mit 525 Holz sorgte für die Vorentsche­idung, holte er doch den Mannschaft­spunkt und 57 Holz Vorsprung heraus. Helmut Wider (515) verwaltete das Ergebnis und macht die Zweite von Rain nach drei Spieltagen zum Tabellenfü­hrer.

● Kreisklass­e B1 SKK Lauingen 2 – TSV Rain 3 1:5 (1952:1997). Nicht wieder zu erkennen war die Rainer Dritte in Lauingen. Nach der Klatsche letzte Woche gegen Nördlingen erkegelten sie ein gutes Mannschaft­sergebnis. Bruno Schmelcher (465) hatte das Nachsehen um 40 Holz. Manoel Landes gewann nach Sätzen und acht Holz. Auch Enrico Dietrich hielt seinen Gegner ebenso mit 493 Holz in Schach wie auf der anderen Bahn Rainer Ratschker mit 518 Holz. Dies war der erste Saisonsieg für den Aufsteiger aus Rain.

● Kreisklass­e B2 ESV Nördlingen 3 – TSV Rain 4 5:1 (1831:1821). Für die Rainer war mehr im Spiel gegen Nördlingen 3 drin gewesen, als eine unglücklic­he Niederlage. Patrick Wilhelm (399) und Marianne Fischer (499) verloren ihre Punkte und 56 Holz. Bela Pirisi (458) holte 55 Holz auf, während Willi Dikautschi­tsch mit 465 Holz verlor. Der Tabellenfü­hrer aus Rain ist dadurch in der Tabelle zurückgefa­llen.

● Jugend, Bezirkslig­a A Nord SG Kipfenberg/Eichstädt – SG LechDonau 5:1 (2082:1871). Die SG Kipfenberg/Eichstädt kegelte mit 2081 Holz eine tolle Mannschaft­sleistung für den Jugendbere­ich. Für die SG Lech-Donau kegelten Manuel Hell (488), Johannes Koppold (507), Leon Sarwas (486) und Patrick Wilhelm (390).

 ??  ??
 ??  ??
 ?? Foto: Szivlia Izsó ?? Nach einem schwierige­n Saisonstar­t trifft der SV Wörnitzste­in Berg wieder. Wie in der vergangene­n Woche gegen Donaumünst­er. Hier konnten sich (von links, in Rot) Max–i– milian Bschor, Tolga Durgun, Johannes Hippele und Kapitän Dominik Marks über den...
Foto: Szivlia Izsó Nach einem schwierige­n Saisonstar­t trifft der SV Wörnitzste­in Berg wieder. Wie in der vergangene­n Woche gegen Donaumünst­er. Hier konnten sich (von links, in Rot) Max–i– milian Bschor, Tolga Durgun, Johannes Hippele und Kapitän Dominik Marks über den...

Newspapers in German

Newspapers from Germany