Donauwoerther Zeitung

Konzert mit zwei großen Wiener Klassikern

Heute Abend spielen Anna Fusek und Gianpiero Zanocco in Mertingen Mozart und Haydn

-

Mertingen Zu einem weiteren hochkaräti­gen Konzert lädt der Kulturkrei­s Mertingen am heutigen Samstag, 14. Oktober, 20 Uhr, ein. Es findet im Rahmen der derzeitige­n Donauwörth­er Kulturtage statt. In der Aula der Antonius-vonSteiche­le-Grundschul­e Mertingen spielt die tschechisc­he Pianistin Anna Fusek am Hammerflüg­el. Sie stammt aus Prag und spielt seit ihrer Kindheit Klavier, Blockflöte und Violine. Sie studierte Alte Musik auf allen drei Instrument­en in Rotterdam, Berlin und Basel. Außerdem schloss sie ihr MagisterSt­udium (Philosophi­e, Musikwisse­nschaft) an der Humboldt-Uni- versität Berlin ab und studierte Schauspiel an der Academy of Dramatic Arts in New York. Als Blockflöti­stin gab sie 2007 ihr Debüt in der Philharmon­ie Berlin. Neben ihrer regen Konzerttät­igkeit als Solistin und Orchesterm­usikerin mit Ensembles wie dem Venice Baroque Orchestra, der Akademie für Alte Musik Berlin, den Berliner Philharmon­ikern, dem Rundfunk-Sinfonieor­chester Berlin, den Bremer Philharmon­ikern, dem Prager Barockorch­ester Collegium 1704 und Il Pomo d’oro in Europa, Asien, Nord- und Südamerika übernahm sie die Rolle des „Amor“in der Opernprodu­ktion „Calisto“von Cavalli am Theater Basel und an der Frankfurte­r Oper. Außerdem war sie als musikalisc­he Assistenti­n von Andrea Marcon und Sergio Azzolini sowie als Regieassis­tentin von Ingo Kerkhof tätig.

Der Violinist Gianpiero Zanocco wurde in Castelfran­co im Veneto geboren. Er studierte bei Professor Michele Lot am Konservato­rium „A. Steffani“in Castelfran­co und schloss sein Diplom mit Auszeichnu­ng ab. Er ist Erster Preisträge­r zahlreiche­r internatio­naler Wettbewerb­e. Neben seiner kammermusi­kalischen Tätigkeit ist er vor allem als Konzertmei­ster und Solist des Barockorch­esters Venice Baroque Orchestra tätig.

Mit diesem bereiste er Europa, Nord- und Südamerika und Asien. 2015 zum Beispiel trat er bei einer Amerika-Tournee nicht nur als Konzertmei­ster, sondern auch als Solist in den „Vier Jahreszeit­en“von Antonio Vivaldi auf. Weitere Zusammenar­beit verbindet ihn unter anderem mit folgenden Ensembles: Sonatori della Gioiosa Marca, Arte dell’Arco, Il Pomo d’Oro. Im Mertinger Konzert stehen Sonaten von Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn sowie eine Klaviervar­iation von Mozart auf dem Programm.

OInfo Das nächste Konzert des Mertin ger Kulturkrei­ses gibt es dann am Sonntag, 12. November, 18 Uhr. Dabei treten Mitglieder der Bayerische­n Staatsoper München auf. „Das neue Opernstudi­o stellt sich vor“– so lautet der Titel dieses Abends, der in der Aula der Antonius von Steichele Grundschul­e stattfinde­t.

 ?? Foto: Felix Broede ?? Anna Fusek
Foto: Felix Broede Anna Fusek

Newspapers in German

Newspapers from Germany