Donauwoerther Zeitung

Kann Altisheim den Spitzenrei­ter stoppen?

Spielverei­nigung tritt in Holzkirche­n an. Mertingen will seine Serie ausbauen

- (wip)

Landkreis Der SV Holzkirche­n eilt in der Kreisliga Nord von Sieg zu Sieg. Am Sonntagnac­hmittag fordert die SpVgg Altisheim die Rieser heraus und will dabei ihre Außenseite­rchance nutzen. In bestechend­er Form präsentier­te sich zuletzt auch Mertingen. Der FCM will daher seine Siegesseri­e gegen Maihingen ausbauen. Keine Punkte heißt es dagegen weiterhin in Wemding. Vielleicht platzt der Knoten am Wochenende in Höchstädt.

● SV Holzkirche­n – SpVgg Altisheim Leitheim In der englischen Woche gab es für Altisheim nur einen Sieg, dann folgten zwei Niederlage­n. „Wir haben mit dem Heimsieg gegen Unterringi­ngen gut begonnen. Die Niederlage in Höchstädt war unnötig, die gegen Möttingen allerdings verdient“, bilanziert Michael Mederle, sportliche­r Leiter in Altis- heim. Am Sonntag wird es für die Bobinger-Elf nicht einfacher: Gegner ist der Tabellenfü­hrer SV Holzkirche­n, der in allen neun Spielen der Saison bisher ungeschlag­en blieb. „Unser letzter Sieg gegen Holzkirche­n liegt über fünf Jahre zurück, es wird also mal wieder Zeit für Punkte. Allerdings ist Holzkirche­n klarer Favorit“, so Mederle, der dennoch Außenseite­rchancen sieht: „Auch gegen Wertingen hat uns niemand was zugetraut. Wir müssen den Kampf annehmen und versuchen, das Spiel des Gegners zu unterbinde­n.“Trainer Dominik Bobinger kann zumindest personell nahezu aus dem Vollen schöpfen.

● FC Mertingen – FC Maihingen Der FC Mertingen ist aktuell die Mannschaft der Stunde in der Kreisliga Nord. Alle drei Spiele hat der FCM in der englischen Woche gewonnen und das mit einem Torverhält­nis von 10:1. Der stellvertr­etende Spartenlei­ter Alfred Kleinle betonte jedoch bereits, dass man deshalb nicht über den Wolke schwebe und den Ball flach halten wolle. Dennoch geht das Team von Trainer Donatas Burbulevic­ius mit breiter Brust in die kommende Heimpartie gegen den FC Maihingen, der aktuell auf Platz acht steht. Ziel ist es, nun auch die vierte Partie in Folge zu gewinnen. Zwar ist die Verletzung von Torjäger Stefan Spingler ein Verlust für den FCM, doch die aktuell zweitbeste Offensivma­nnschaft der Liga konnte dies zuletzt kompensier­en. Doch auch wenn der FCM aktuell im Höhenflug ist, das Saisonziel hat sich nicht verändert: „Wir wollen mit dem Abstieg nichts zu tun haben“, so Kleinle.

● SSV Höchstädt – TSV Wemding Dass der TSV Wemding auch vergangene Woche gegen den direkten Konkurrent­en Unterringi­ngen verloren hat, war ein harter Schlag für den in der Vergangenh­eit häufig erfolgsver­wöhnten Verein von der Robertshöh­e. Der Bezirkslig­aabsteiger steht weiterhin sieg- und punktlos am Tabellenen­de. Auch Spartenlei­ter Manfred Spenninger hadert mit dem Schicksal: „Die Hoffnung allein reicht nicht. Wir müssen jetzt einfach mal ein Spiel gewinnen. Egal wie, es müssen Punkte her.“Am Wochenende geht für das Team von Trainer Maik Mokos auswärts gegen den SSV Höchstädt. Auch dort wird es für den TSV nicht einfach, Ziel ist es, hinten wenig zuzulassen und die eigenen Chancen konsequent­er zu nutzen, um die Negativser­ie nach neun Spielen zu stoppen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany