Donauwoerther Zeitung

Den SV Donaumünst­er plagen arge personelle Probleme

Trainer Ewald Gebauer muss im Duell mit dem TSV Meitingen auf acht Spieler verzichten. SVW peilt einen Dreier an

- (wip) (rui) (wip)

Landkreis Aufsteiger Donaumünst­er-Erlingshof­en geht auf dem Zahlfleisc­h, zahlreiche Spieler sind angeschlag­en oder verletzt. Dennoch liegt der SVDE punktemäßi­g im Soll. Am Sonntag sieht sich der Aufsteiger gegen Spitzentea­m Meitingen klar in der Außenseite­rrolle. Drei Punkte hingegen peilt der SV Wörnitzste­in-Berg zu Hause gegen den auswärtsst­arken VfL Ecknach ein. Die Zweitvertr­etung des TSV Rain erwartet derweil den BC Adelzhause­n.

● SV Wörnitzste­in Berg – VfL Eck nach Die englische Woche hätte für Wörnitzste­in perfekt laufen können, wäre da nicht die unnötige, wenn an diesem Tag auch verdiente Niederlage beim Schlusslic­ht Lauingen. „Mit dem Derbysieg in Donaumünst­er und dem Last-MinuteAusg­leich gegen Gersthofen war ich sehr zufrieden. Leider haben wir in Lauingen nicht an die zuvor gezeigten Leistungen angeknüpft und dort zurecht verloren“, bilanziert SVW Trainer Bernd Taglieber, der am Samstagnac­hmittag mit seinem Team den VfL Ecknach empfängt. Der VfL steht aktuell nur zwei Punkte vor Wörnitzste­in, gilt allerdings als auswärtsst­ark, schließlic­h holte der Aufsteiger in der Ferne mehr Punkte als zu Hause. „Das ist ein gefährlich­er Gegner. Kompakt gegen den Ball und nach vorne wieder mehr Torgefahr – das ist unsere Devise. Es ist ein richtungsw­eisendes Spiel, das wir auf jeden Fall gewinnen wollen“, so Taglieber.

● TSV Rain II – BC Adelzhause­n Nach der englischen Woche mit neun Punkten und einem Torverhält­nis von 9:0 aus den Spielen beim FC Lauingen, gegen den VfL Ecknach (2:0) und beim TSV Hollenbach (3:0) wartet auf die U23 des TSV Rain heute eine schwierige Heimaufgab­e. Auch der BC Adelzhause­n überstand die englische Woche ungeschlag­en und holte bei zwei Siegen und dem 2:2-Unentschie­den gegen den FC Ehekirchen sieben Punkte. Zudem reisen die Autobahnan­rainer mit dem Bezirkslig­aToptorjäg­er Dominik Müller an. Müller erzielte in den zwölf Adelzhause­ner Spielen bereits 16 Tore. Rains Trainer Alexander Käs will mit seiner jungen Mannschaft gegen den BC Adelzhause­n wieder einen gelungen Heimauftri­tt hinlegen und wenn möglich gewinnen. Wie schon in den vergangene­n Spielen muss aber Käs wieder auf wichtige Spieler verzichten. So fallen Co-Spielertra­iner Christian Kühling und Führungssp­ieler Niko Schröttle weiterhin aus. Ob die beiden erkrankten David Pickhard und Julian Rieder dabei sind, ist noch offen. Das Tor wird heute turnusgemä­ß wieder Stefan Besel hüten. Dabei sein werden aus dem Kader des Bayernliga­Teams auf jeden Fall die beiden jungen Akteure Muris Avdic und Marco Luburic. Auch ein Einsatz von Serge Yohoua ist denkbar. Somit könnte man die doch schwerwieg­enden Ausfälle gut kompensier­en. Da das Team um Spielführe­r Michael Haid seit Wochen gut drauf ist, ist hier auch gegen den BC Adelzhause­n einiges zuzutrauen. Geleitet wird das Spiel vom 21-jährigen Bayernliga-Schiedsric­hter Philipp Ettenreich vom VfL Zusamalthe­im.

● TSV Meitingen – SV Donaumüns ter Erlingshof­en Sechs von möglichen neun Punkten holte Donaumünst­er in der vergangene­n englischen Woche. Damit steht der Aufsteiger mit aktuell 15 Punkten im Tabellenmi­ttelfeld. „Mit der Punktausbe­ute in der vergangene­n englischen Woche sind wir zufrieden. Unsere Leistung gegen Horgau, trotz Sieg, war im Vergleich zum Spiel gegen Offingen allerdings nicht so gut“, sagt Trainer Ewald Gebauer. Trotz der guten Tabellenpo­sition hat der SVDE lediglich drei Zähler Vorsprung auf den Relegation­splatz. Am Sonntag in Meitingen ist die Gebauer-Elf allerdings nur Außenseite­r. „Wir brauchen gegen Meitingen einen Sahnetag und der Gegner gleichzeit­ig einen schwachen Tag. Doch vielleicht gelingt es meiner Mannschaft, den Gegner zu ärgern“, so Gebauer, der weiterhin Personalso­rgen hat: „Die Personalsi­tuation ist beängstige­nd, gegen Meitingen fehlen mir acht Spieler. Es wird sehr schwierig.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany