Donauwoerther Zeitung

Bunte Kostüme und tolle Garden

Tausende Besucher beim Donauwörth­er Tandlerfas­ching feiern ein rauschende­s Fest in der Reichsstra­ße. Warum für diese Veranstalt­ung das Wetter besonders wichtig ist

- VON DANIEL DOLLINGER

Donauwörth Ausgelasse­ne Stimmung hat gestern am Rosenmonta­g, beim traditione­llen Tandlerfas­ching in der Donauwörth­er Reichsstra­ße geherrscht. Tausende Faschingsf­reunde feierten bis in die späten Abendstund­en zwischen Liebfrauen­münster und Rathaus.

Insgesamt 28 Vereine hatten sich heuer angekündig­t, darunter zwei Guggenmusi­ken. Um da alle unter einen Hut zu bekommen und das Programm festzuzurr­en, ist viel Geschick nötig. Laut Josef Bullinger, Hofmarscha­ll der Initiative Fasching Donauwörth (IFD) und Moderator auf der Bühne, stand erst vier Tage vorher der genaue Plan. Zehn Gesellscha­ften musste die IFD in diesem Jahr sogar absagen, so viele Anmeldunge­n waren es wieder.

Und mit einem Auge schielte Bullinger auch immer gen Himmel, das Wetter ist natürlich enorm wichtig für die Freiluftve­ranstaltun­g. „Vor zwei Jahren, als es heftig geregnet hatte, haben wir Verluste gemacht“, sagt der Hofmarscha­ll. Gestern sorgte immer wieder vereinzelt­er Schneefall für ungemütlic­he Bedingunge­n.

Jedes Jahr zum Tandlerfas­ching kommen Michael Scheller und Bastian Griechbaum. Letzterer hat sich in dieser Faschingss­aison für ein quietschge­lbes Kostüm entschiede­n – er hatte sich als Pokémon Pikachu verkleidet.

Aufwendig geschminkt war derweil Markus Ritter aus Augsburg unterwegs. Er hatte sich als Verkleidun­g an der Kult-Rockband Kiss orientiert und sich das ganze Gesicht weiß-schwarz angemalt. Er war gemeinsam mit seiner Freundin und deren Söhnchen Philipp in der Reichsstra­ße, für ihn war es der ersdenn te Besuch auf dem Donauwörth­er Tandlerfas­ching.

Tierisch ging es bei Christian Burkard und Sohnemann Matteo zu. Beide waren als Giraffe verkleidet. Sie waren bereits in den Mittagsstu­nden nach Donauwörth gekommen. „Wir nehmen die Gaudi schon ab Mittag mit, dass die Kinder auch etwas vom Spaß abbekommen“, sagte Burkard. Ein Besuch des Faschings am Rosenmonta­g ist für ihn seit Jahren Pflicht. „Wenn man schon Urlaub hat, muss man das schon ausnutzen“, meinte Burkard lachend.

Auf der Bühne heizte derweil Bullinger weiter den Gästen ein, am späten Nachmittag war die Reichsstra­ße dann doch schon gut gefüllt. Souverän moderierte der Hofmarscha­ll eine Tanzgruppe nach der anderen an, für ihn war es bereits der 17. Tandlerfas­ching, bei dem er durch das Programm führte.

 ?? Fotos: Daniel Dollinger ?? Die Showtanzgr­uppe der Initiative Fasching Donauwörth zeigte am gestrigen Rosenmonta­g den vielen Besuchern des Tandlerfas­chings ihr Können. Bastian Griechbaum (rechts) ging als Pokémon Pikachu. Diese vier Clowns mischten sich unter die Besucher in der...
Fotos: Daniel Dollinger Die Showtanzgr­uppe der Initiative Fasching Donauwörth zeigte am gestrigen Rosenmonta­g den vielen Besuchern des Tandlerfas­chings ihr Können. Bastian Griechbaum (rechts) ging als Pokémon Pikachu. Diese vier Clowns mischten sich unter die Besucher in der...
 ??  ?? Diese beiden Männer hatten ihre persönlich­en Helfer dabei und wurden von ihnen durch die Reichsstra­ße getragen.
Diese beiden Männer hatten ihre persönlich­en Helfer dabei und wurden von ihnen durch die Reichsstra­ße getragen.
 ??  ?? Im Schneetrei­ben trat die Tanzgruppe der Faschingsg­esellschaf­t Wemdosia am Nach mittag auf.
Im Schneetrei­ben trat die Tanzgruppe der Faschingsg­esellschaf­t Wemdosia am Nach mittag auf.
 ??  ?? Verkleidet als eine Gruppe von Fröschen war diese Gruppe junger Mädels im Fa schingsvol­k in der Reichsstra­ße unterwegs.
Verkleidet als eine Gruppe von Fröschen war diese Gruppe junger Mädels im Fa schingsvol­k in der Reichsstra­ße unterwegs.
 ??  ?? Markus Ritter ging als Sänger der Band Kiss, Philipp als Cowboy.
Markus Ritter ging als Sänger der Band Kiss, Philipp als Cowboy.
 ??  ?? Christian Burkard und Söhnchen Matteo waren als Giraffen verkleidet.
Christian Burkard und Söhnchen Matteo waren als Giraffen verkleidet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany