Donauwoerther Zeitung

Münster startet mit 2:0 Sieg

-

Münster/Niederschö­nenfeld Feld heim Der SV Münster ist mit einem Dreier aus den Startlöche­rn nach der langen Winterpaus­e gekommen. Weniger glücklich lief es für den SV Feldheim: Gegen den SC Griesbecke­rzell kassierte die Elf eine 0:5-Klatsche.

● SV Münster – DJK Langenmose­n 2:0 (2:0). Mann des Tages beim Heimsieg über das Spitzentea­m aus Langenmose­n war Co-Spielertra­iner Markus Hörmann, der beide Treffer erzielte. Nach einer etwa viertelstü­ndigen Abstastpha­se wurde er von Philipp Fetsch auf die Reise geschickt und überlupfte Gästekeepe­r Maximilian Oswald zur Führung (17.). Fast eine Doublette war das Tor zum 2:0: Dieses Mal wurde Hörmann von Sturmpartn­er Peter Mayrhofer bedient und blieb erneut im direkten Duell gegen Oswald Sieger. Mayrhofer hätte in der Zwischenze­it selbst treffen können, doch er scheiterte nach einem missglückt­en Rückpass der DJK im Eins-gegen-eins am Langenmose­ner Schlussman­n.

Auf der Gegenseite hatte die DJK nur eine klare Chance, als Coach Florian Wenger alleine vor dem Kasten das Leder vorbeischo­b. Nach dem Wechsel lenkte zunächst Münsters Torhüter Florian Hedorfer einen Wenger-Kopfball bärenstark über das Gehäuse, ehe praktisch im Gegenzug Hörmann nur die Latte traf.

In der Schlusspha­se hatte Münster mehrere hochkaräti­ge Konterchan­cen zur Entscheidu­ng, war aber nicht konsequent genug. Am Sieg änderte dies aber nichts, da die SVM-Defensive um den starken Rückhalt Hedorfer keinen Gegentreff­er mehr zuließ. (dz)

Tore 1:0 Hörmann (18.), 2:0 Hörmann (40.) Zuschauer 90

● SV Feldheim – SC Griesbecke­rzell 0:5 (0:3). Gegen den amtierende­n Tabellenfü­hrer aus Griesbecke­rzell hatte der SV Feldheim keine Chance und verlor auch in der Höhe verdient mit 0:5. Die Gäste gingen von Beginn an ein hohes Tempo und versuchten frühzeitig in Führung zu gehen, ein Schuss von Alexander Chetschik strich knapp am Pfosten vorbei (5.).

Auf der Gegenseite wurde ein Querpass von Thomas Dirnberger gerade noch geklärt (10.). Die Gäste machten weiter Druck und drängten den SVF weit in die eigene Hälfte. Maximilian Kopp eröffnete in der

28. Spielminut­e den Torreigen, als er mit seinem Volley-Schuss das 0:1 erzielte.

Nur zwei Spielminut­en später stand es bereits 0:2, ein Freistoß von Tobias Wiesmüller landete direkt im Tor (30.). Noch vor der Halbzeit erhöhten die spielstark­en Gäste auf 0:3, Simon Reiner vollstreck­te gekonnt aus halbrechte­r Position (40.).

Nach dem Seitenwech­sel zeigte sich ein ähnliches Bild, die Gäste hatten sofort gute Möglichkei­ten. Maximilian Kopp verwertete einen Abpraller zum zwischenze­itlichen 0:4 (50.) Den Schlusspun­kt setzte in der einseitige­n Partie Nico Ertl, er ließ in der 86. Minute Quirin Neher im Tor des SVF keine Chance. (svf)

Tore 0:1 Maximilian Kopp (28.), 0:2 Tobias Wiesmüller (30.), 0:3 Simon Reiner (40.), 0:4 Maximilan Kopp (50.), 0:5 Nico Ertl (86.) Zuschauer 100

Newspapers in German

Newspapers from Germany