Donauwoerther Zeitung

Freude über einen späten Ausgleich

Eggelstett­en gelingt gegen Bäumenheim noch das 3:3. Ebermergen verspielt einen scheinbar sicheren Sieg. SVG gewinnt in Oberndorf. Klatsche für SC Tapfheim

-

Donauwörth Durch ein 2:0 im Spitzenspi­el beim TSV Binswangen bleibt die SpVgg Riedlingen im Aufstiegsr­ennen der Kreisklass­e Nord 2 und Spitzenrei­ter Kicklingen-Fristingen auf den Fersen. Der Tabellenfü­hrer fertigte am ersten kompletten Spieltag des Jahres 2018 gestern das bedauernsw­erte Schlusslic­ht SC Tapfheim mit 9:2 ab. Wichtige Heimsiege haben in den Schlussmin­uten noch der TSV Bäumenheim und der TSV Ebermergen verspielt. Beim Lech-Derby in Oberndorf behielt der SV Genderking­en die Oberhand.

● VfB Oberndorf – SV Genderking­en 1:2 (0:1). In der ersten halben Stunde dominerten die Gastgeber die Partie und verzeichne­ten ein Chancenplu­s. Erst als sich der starke Peter Rossmann in der 37. Minute konsequent durchsetzt­e und die SVG-Führung erzielte, kippte die Begegnung. In der Folgezeit verstärkte­n die Gäste ihre Deckung und konterten gefährlich gegen eine nun enttäusche­nde Heim-Elf. Nach einem tollen Angriff glückte Roman Forster das 0:2 (50.) Obwohl das Heim-Team viel zu umständlic­h agierte, keimte in der 83. Spielminut­e nochmals Hoffnung auf, als Torjäger Tobias Miller mit einem verwandelt­en Foulelfmet­er zum 1:2-Endstand verkürzte. Mehr gelang jedoch nicht mehr.

● TSV Bäumenheim – SV Eggelstet ten 3:3 (0:1). Trotz der aktuellen Querelen in der Sparte Fußball präsentier­te sich die Bumberger-Truppe in kämpferisc­her Hinsicht wie eine Einheit – genauer gesagt als ein Team. Vor allem hatten die Schmuttert­aler in Halbzeit eins durch Wirbelwind Christian Langhammer mehrmals den Ausgleich auf dem Fuß, doch es sollte nicht sein. Dagegen hatte Eggelstett­ens Goalgetter Bernhard Gebhart nach einem Lattentref­fer per Abstauber mit seinem Treffer mehr Glück (18.).

Nach der Pause zeigten dann die Platzherre­n, dass sie auch in spielerisc­her Hinsicht etwas draufhaben, und erzielten in der 55. Minute mit einem Traumtor von Neuzugang Siegfried Mathie den mehr als verdienten Ausgleich. Dieser Treffer gab einen gewissen Auftrieb, was mit den beiden Treffern von Johannes Schmidt belohnt wurde (69./76.). Plötzlich führte Bäumenheim mit 3:1! Als sich nun alle schon auf einen Sieg für die Heimelf freuten, schlugen die Gäste in den letzten Minuten noch brutal zurück: Zunächst gelang Benedikt Steinle nach einem kapitalen Abwehrfehl­er der 3:2-Anschlusst­reffer (89.). es sollte für die Schmuttert­aler noch schlimmer kommen: Einen schönen Angriff über die rechte Seite verwandelt­e Hubert Buchart noch zum 3:3-Ausgleich. Am Ende sollten sich, auch wenn es für den TSV bitter klingen mag, beide Teams mit dem Unentschie­den zufriedeng­eben.

● TSV Binswangen – SpVgg Riedlin gen 0:2 (0:1). Für die Heimelf, die bisher die wenigsten Spiele aller Mannschaft­en ausgetrage­n hat, war es erst die zweite Saisonnied­erlage überhaupt und ein Rückschlag im Aufstiegsr­ennen. Dagegen holte die SpVgg durch den Auswärtser­folg einen wichtigen Dreier und festigte Platz zwei. Fabian Anzenhofer hatte die Jenuwein-Truppe kurz vor der Pause in Führung gebracht. Mitte des zweiten Durchgangs erzielte der kurz zuvor eingewechs­elte Robert Genschel das 0:2.

● TSV Ebermergen – TSV Wertingen 2 4:4 (2:0). In einer torreichen Par- tie konnte der TSV seine zwischenze­itliche 3:0- und 4:1-Führung nicht über die Zeit bringen und nur einen Zähler verbuchen. Von Beginn an hatten die Hausherren mehr Spielantei­le und konnten sich mehrere Torraumsze­nen erspielen. In der Mitte der ersten Hälfte stand das Glück auf Ebermergen­er Seite. Zuerst verhindert­e der Innenpfost­en die Führung der Gäste, kurz darauf klärte Manuel Riedel den Ball vor der Linie. Nach 35 Minuten nutzte Andreas Falch einen Torwartfeh­ler zum 1:0. Mit dem Pausenpfif­f baute Stefan Kovacs die Führung weiter aus. Auch die zweite Hälfte begann sehr druckvoll. In der 52. Minute konnte sich Daniel Bayer durchsetze­n und das 3:0 erzielen. Nur fünf Minuten später köpfte der Wertinger Spielertra­iner Fabian Knötzinger zum Anschlusst­reffer ein, doch der kurz zuvor eingewechs­elte Marco Gerstenhöf­er stellte postwenden­d den alten Abstand wieder her. AnDoch schließend flachte das Spiel etwas ab und war deutlich passiver. Erst gegen Ende drehten die Gäste auf und konnten in den letzten zehn Minuten durch Tore von erneut Knötzinger (zweimal) und Raphael Schiermoch das 4:4 erzielen.

● SV Kicklingen Fristingen – SC Tapfheim 9:2 (1:1). Der Tabellenfü­hrer aus Kicklingen feierte gegen das Schlusslic­ht am Ende ein Schützenfe­st. Tapfheim konnte die Partei nur in der ersten Halbzeit einigermaß­en offen gestalten. Mit zunehmende­r Spieldauer schwand jedoch die Gegenwehr der Gäste. Die Führung der Heimelf erzielte in der 12. Minute Simon Dirr. Jonathan Späth traf per Kopf in der 36. Minute nach einer Ecke zum 1:1-Ausgleich. In der zweiten Halbzeit leistete Tapfheim überhaupt keine Gegenwehr mehr. Die Folge waren Tore am Fließband für die Gastgeber, Folge war schließlic­h ein Kantersieg des Spitzenrei­ters. -

 ?? Foto: Szilvia Izsó ?? Eggelstett­ens Trainer Marco Fuchs durchlitt gegen Bäumenheim wohl einige Gefühlsebe­nen. Zur Pause noch in Führung, geriet der SVE gegen Bäumenheim mit 1:3 ins Hintertref­fen, ehe dann doch noch der Ausgleich gelang.
Foto: Szilvia Izsó Eggelstett­ens Trainer Marco Fuchs durchlitt gegen Bäumenheim wohl einige Gefühlsebe­nen. Zur Pause noch in Führung, geriet der SVE gegen Bäumenheim mit 1:3 ins Hintertref­fen, ehe dann doch noch der Ausgleich gelang.

Newspapers in German

Newspapers from Germany