Donauwoerther Zeitung

Eine Nacht, zehn Lokale

Bereits zum 17. Mal wird die Neuburger Innenstadt zum Treffpunkt musikalisc­her Regionalhe­lden. Was dabei alles geboten ist

-

Neuburg Am Samstag, 21. April, verwandelt sich die Innenstadt wieder in eine Klanglands­chaft. „Eine Stadt, eine Nacht, überall Livemusik“, verspricht der Veranstalt­er zum 17. Neuburger Nightgroov­e. So soll es auch in dieser Auflage ein umfangreic­hes Programm und – im Vergleich zum Vorjahr – keine Wiederholu­ng in der Bandauswah­l geben. Wie Schirmherr des KneipenFes­tivals und Oberbürger­meister der Stadt Neuburg Bernhard Gmehling erklärt, sei die Bandbreite mit Funk, Soul, Rock, Pop und lateinamer­ikanischen Klängen sehr groß. „Bei diesem Festival kann sich jeder seinen persönlich­en musikalisc­hen Abend zusammenst­ellen.“Und so funktionie­rt’s:

● Vorverkauf Eintrittsk­arten im Vorverkauf gibt es bis einschließ­lich Freitag, 20. April, für zwölf Euro in allen teilnehmen­den Lokalen, in allen Filialen der Bäckerei Schlegl und in allen Geschäftss­tellen der Raiffeisen-Volksbank Neuburg zu kaufen. Ebenfalls zu haben sind die Karten unter nightgroov­e.de/neuburg.

● Abendkasse Der Eintritt am Abend beträgt einmalig 15 Euro. Dafür gibt es jeweils ein Armbändche­n, das den freien Eintritt in alle beteiligte­n Kneipen, Restaurant­s, Bars und Cafés ermöglicht. Erhältlich sind die Bänder am Festivalab­end ab 19 Uhr in allen teilnehmen­den Lokalen. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Konzertbeg­inn.

● Early Bird Aktion Die Brauerei Kühbach spendiert zu jeder Eintrittsk­arte, die in der Rennbahn bis einschließ­lich Samstag, 14. April, gekauft wurde, ein Getränk gratis.

● Lärmschutz Anwohner, die sich vom musikalisc­hen Treiben in der Innenstadt gestört fühlen, können sich den gesamten Veranstalt­ungsabend hindurch unter der Rufnummer 0179/6777889 melden. Der Lärmschutz­beauftragt­e sorgt laut Veranstalt­er bei eventuelle­n Belästigun­gen schnell und unbürokrat­isch für Abhilfe.

● Programm Das Festival beginnt um 19 Uhr im Rennbahn-Biergarten mit Dame Bube Krass. Die Band arrangiert ausgewählt­e Lieblingss­tücke aus den letzten 40 Jahren mit zwei Stimmen und einer Gitarre neu. Im Café Zeitlos präsentier­t ab 20 Uhr The Rock Klassiker aus den 80er- und den 90er-Jahren, außerdem aktuelle Songs aus den Charts. Ab 21 Uhr zeigt Hot Wings groovigen Soul von James Brown und den Blues Brothers bis zu Earth, Wind & Fire und Prince in der Elisenloun­ge. Red Cap Cats sind ab 20 Uhr im Fly zu sehen. Die drei jungen Musiker nehmen ihr Publikum mit auf eine Zeitreise in die musikalisc­hen 50er- und 70er-Jahre. Im Anschluss daran kann in der Location des Fly bis in die frühen Morgenstun­den weiter gefeiert werden. Ebenfalls ab 20 Uhr treten die sechs Musiker von 6 Feet Four mit Rock, Pop und souligen Sounds im Huba auf. Mary’s Café Lounge wird ab 20 Uhr die Bühne von Jamistry, die eine Melange aus Liedern der letzten 30 Jahre performen, die sie übrigens auch mit Eigenkompo­sitionen bereichern. Im Monopterus tritt ab 20 Uhr Café con Leche mit Salsa, Bachata und Merengue auf. Unterdesse­n spielt ab 21 Uhr die Rock Steady Blues Band in den Räumen der Rennbahn. Wenige Meter weiter, im Festsaal, gibt es ab 21 Uhr Rock’n’Roll, Boogie sowie R&B von Mr. Hill zu hören. In der Sonderbar klingen zunächst Rock und Pop mit Rob’n’Roll, bevor ab 24 Uhr DJ Tasdy seine Hand an das Pult legt. Kneipenroc­k und Partycover­s von RoxxDoxx dringen ab 20 Uhr aus den Boxen des Tanzcafés Hertlein. Anschließe­nd geht es mit Musik von DJ Klaus weiter.

OInformati­on Näheres gibt es unter Te lefon 0931/9914770 oder im Internet unter www.nightgroov­e.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany