Donauwoerther Zeitung

Postkarten für Absolvente­n

Stärkere regionale Identität ist das Ziel

-

Landkreis Um der Abwanderun­g von jungen Menschen aus dem Landkreis entgegenzu­wirken, hat das Regionalma­nagement vergangene­s Jahr im Landkreis Donau-Ries eine Postkarten­aktion gestartet. Viele Schulabsol­venten verlassen die Region, um in den umliegende­n Ballungsze­ntren eine Ausbildung oder ein Studium zu beginnen. Und einmal fort, kommen leider nur wenige wieder zurück. Mit einer Postkarte unter dem Motto „Hoch die Hände – Schule Ende“wirbt das Regionalma­nagement im Landkreis Donau-Ries bei den Schulabsol­venten für die Region und einen engen Kontakt zur Region. Die Aktion wurde vergangene­s Jahr gestartet und nun fortgesetz­t.

Die Postkarten wurden wie schon im letzten Jahr an alle Schulen versandt. Die Gymnasien, die Technikers­chulen und die FOS/BOS Donauwörth wurden zusätzlich auf den Studiengan­g Systems Engineerin­gs in Nördlingen aufmerksam gemacht. „Gut ist, wenn unsere Schüler wissen, was hier los ist, auch wenn sie die Region verlassen haben. Wir haben nämlich viel zu bieten: tolle Jobs in unseren Unternehme­n, interessan­te und einzigarti­ge Veranstalt­ungen und vergleichs­weise deutlich günstigere Lebenshalt­ungskosten“, kommentier­t Landrat Stefan Rößle die Aktion. Regionalma­nager Klemens Heininger weist auf das neue Regionalpo­rtal www.donauries.bayern hin. „Ein Blick ins Regionalpo­rtal zeigt alle Seiten der Region“, so Heininger. Für Rückkehrer seien vor allem der Newsletter „Heimatpost“, das Jobportal und der Veranstalt­ungskalend­er interessan­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany