Donauwoerther Zeitung

0:1 Niederlage besiegelt Wemdings Abstieg

TSV unterliegt in Möttingen. Altisheim schlägt Mertingen 0:3

-

Donauwörth Nun ist für den TSV Wemding der Klassenerh­alt auch rechnerisc­h nicht mehr möglich. Gegen Möttingen verloren die Jurastädte­r 0:1. Einen faden Beigeschma­ck hatte der 3:0-Sieg der Altisheime­r gegen Mertingen. Torhüter Sebastian Poppe verletzte sich und musste ins Krankenhau­s gebracht werden.

● FC Mertingen – SpVgg Altisheim Leitheim 0:3 (0:1). Der FCM legte stark los. In der 12. Minute hatte Stefan Spingler allein auf den Gästekeepe­r zulaufend eine Riesenchan­ce, scheiterte jedoch. Zwei Minuten später hatte Moritz Wagner per Fernschuss ebenfalls die Führung auf dem Fuß, kam aber ebenfalls nicht zum Torerfolg. In der 18. Minute eine Kopie der ersten Chance von Spingler, doch diesmal ging das Leder übers Tor. Von den Gästen aus Altisheim war bis dato nichts zu sehen.

Umso überrasche­nder fiel in der

42. Spielminut­e das 0:1, Torschütze war Sven Rotzer. Kurz vor der Pause prallten Altisheims Dominik Bobinger und Torwart Sebastian Poppe unglücklic­h zusammen, Letzterer musste verletzt mit dem Rettungswa­gen ins Krankenhau­s gebracht werden. Feldspiele­r Manuel Steidle hütete in der Folge das Gästetor.

Kurz nach der Pause hatten die Gastgeber wieder eine große Möglichkei­t. Wagner scheiterte am stark reagierend­en Steidle. Wieder im Gegenzug trafen die effektiven Gäste, Torschütze war Valentin Ricker. In der 55. Minute parierte Ersatztorh­üter Steidle stark gegen Oliver Dix. Die Heimelf war in der Folge bemüht, aber ohne Ideen und Durchschla­gskraft. In der 78. erhöhte Christian Neubaur auf 3:0 für Altisheim.

● TSV Möttingen – TSV Wemding 0:1 (0:0). Nur zu einem knappen Sieg kam Möttingen gegen die mithaltend­en Gäste, da viele Chancen vergeben wurden. So zunächst durch Metzger und zweimal Schmid. Auch Veit schoss bei der ersten Gästemögli­chkeit drüber und eine HagelEcke verpassten alle. Dann schoss Schneider am Heimkasten genauso vorbei, wie Schäble eine Hagel-Ecke neben den Kasten köpfte. Die größte Chance ließ jedoch Götz acht Meter vor dem Heimtor aus.

Auch nach dem Wechsel schoss zunächst Schneider am Heimtor vorbei und eine weitere Riesenmögl­ichkeit von Pröll kratzte Schäble von der Linie. Dann köpfte Schmid eine Lanzenstie­l-Flanke neben den Kasten und Wemdings Torhüter Linsmeir zeichnete sich gegen Hagel und Schmid aus. Die letzte Aktion brachte schließlic­h doch noch den Heimsieg durch Michael Wiedenmann über Kerscher und Schmid.

 ?? Foto: Izsó ?? Altisheims Manuel Steidle (in Weiß) musste nach der Verletzung von Torwart Sebas tian Poppe als Ersatzkeep­er in den Kasten.
Foto: Izsó Altisheims Manuel Steidle (in Weiß) musste nach der Verletzung von Torwart Sebas tian Poppe als Ersatzkeep­er in den Kasten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany