Donauwoerther Zeitung

Bäumenheim blickt nach vorne

TSV steht nach dem Sechs-Punkte-Wochenende kurz vor dem Klassenerh­alt. Auch Ebermergen gewinnt. Riedlingen verliert erstmals in 2018 und kann noch nicht feiern

- Archivfoto: Izsó

Donauwörth Zwei Siege binnen 45 Stunden, und schon sieht die Welt beim TSV Bäumenheim wieder anders aus. Nach dem Erfolg am Freitagabe­nd in Tapfheim legte die Bumberger-Truppe gestern mit einem 2:1 beim VfB Oberndorf nach und steht nun kurz vorm Klassenerh­alt in der Kreisklass­e Nord II. Wenn der TSV Ebermergen unter der Woche sein Nachholspi­el gegen Binswangen nicht gewinnt, sind die Schmuttert­aler praktisch „auf der Couch“gerettet. Ansonsten können sie den Sack nächsten Sonntag zu Hause gegen Schretzhei­m 2 zumachen. Ebermergen selbst kann nach dem 2:1-Sieg in Schretzhei­m weiter vom Klassenerh­alt träumen. In Riedlingen bleibt der Meistersek­t vorerst kalt gestellt: Nach dem 1:2 beim FC PUZ kann die SpVgg aber nun am Sonntag auf eigener Anlage gegen Genderking­en den Aufstieg klarmachen. Dazu genügt dann bereits ein Zähler.

● SV Eggelstett­en – SC Tapfheim 3:2 (1:1). Der Gast aus Tapfheim erwies sich als ebenbürtig­er Gegner und verlor nur durch ein Tor kurz vor Ende der Partie unglücklic­h mit 3:2. Die Heimelf ging in der 25. Minuten nach einem Eckball durch Maximilian Dallmaier in Führung. Doch noch vor der Pause glich der stets gefährlich­e Jürgen Ostermair aus zehn Metern zum 1:1 aus. Nachdem der SVE in der 50. Minute durch Daniel Hurle nur den Pfosten getroffen hatte, ging der SCT wiederum durch Ostermair sogar in Führung. Nur wenige Minuten später aber der Ausgleich durch Hurle, welcher nach schöner Vorarbeit aus kurzer Distanz einschob. Als beide Mannschaft­en das Spiel für sich entscheide­n wollten, glückte Tobias Gutteck in der 85. Minute aus spitzem Winkel der umjubelte Siegtreffe­r für die Hausherren.

● SV Genderking­en – TSV Wertingen 2 2:1 (2:0). Von Beginn an entwickelt­e sich ein munteres Spiel zwischen zwei Mannschaft­en, die ohne Druck aufspielen konnten. Durch Andreas Stangl hatte der SVG zwei frühe Möglichkei­ten (5., 12.). Wertingen kombiniert­e im Mittelfeld gefällig, doch fehlte die letzte Konsequenz. Nach einer halben Stunde die Führung für die Heimelf: Eine Kopfballvo­rlage von Stangl verwertete Peter Rossmann zum 1:0. Und der SVG legte nach, Stangl erhöhte nach Zuspiel von Günther Petrov (35.). Auch nach dem Seitenwech­sel hatte Genderking­en mehr vom Spiel. Das vorentsche­idende 3:0 wollte aber nicht gelingen. Wie aus dem Nichts die erste Wertinger Großchance durch Tim Zellner (59.). Gegen Ende machte Wertingen mehr Druck und kam durch einen Freistoß von Mathis Korn zum Anschlusst­reffer (85.). Doch der SVG brachte den verdienten Sieg über die Runden.

● VfB Oberndorf – TSV Bäumenheim 1:2 (0:0). Unter der sehr guten Schiedsric­hterleistu­ng von Manfred Stix feierten die kampfstark­en Bäumenheim­er einen verdienten Derbysieg. In der ersten Halbzeit erspielten sich die Hausherren eine leichte Feldüberle­genheit. Zunächst verzeichne­ten aber die TSV-Spieler die klareren Torchancen. Erst kurz vor dem Seitenwech­sel verbuchten die Gastgeber ihre ersten Möglichkei­ten. Unmittelba­r nach dem Seitenwech­sel krönte Sebastian Rühl einen Sololauf mit dem 0:1. Nun beherrscht­en die Bumberger-Schützling­e die Partie deutlich, vergaben aber eine Reihe großartige­r Chancen. Eine Viertelstu­nde vor Spielende glückte Spielertra­iner Stefan Fischer der Ausgleich für die über weite Strecken ideenlosen Oberndorfe­r. Im Gegenzug gelang Christian Langhammer der umjubelte Siegtreffe­r.

● FC Pfaffenhof­en Untere Zusam – SpVgg Riedlingen 2:1 (0:0). Im Spiel gegen den Spitzenrei­ter zeigten die Zusamtaler wenig Respekt und landeten einen knappen Heimerfolg. Mit einem Doppelschl­ag (50./56.) nach der Pause sorgten Christian Pessinger und Julian Müller für das 2:0. Dem favorisier­ten Gast gelang neun Minuten vor dem Ende nur noch der Anschluss durch Michael Jenuwein.

● BC Schretzhei­m 2 – TSV Ebermer gen 1:2 (0:1). In diesem wichtigen Heimspiel um die Nichtabsti­egsplätze konnte die zweite Mannschaft des BCS nicht an die Leistung der jüngsten Partien anknüpfen. Nach einem guten Start der Heimelf kamen die Gäste immer besser ins Spiel. Nach einem lang geschlagen­en Freistoß erzielte Stefan Kovacs in der 28. Minute das 0:1. Gute Gelegenhei­ten wurden auf beiden Seiten vergeben. Entschloss­en kam der BCS aus der Pause, konnte aber zunächst nichts Zählbares erzielen. Wiederum nach einem Freistoß war Kovacs zur Stelle – schon hieß es 0:2 (55.). In der 82. Minute verkürzte Arkadius Maczurek noch auf 1:2, doch der TSV brachte die drei enorm wichtigen Punkte über die Zeit. -

 ??  ?? Bäumenheim­s Trainer Axel Bumberger konnte mit seiner Mannschaft nun schon den zweiten Sieg innerhalb von drei Tagen feiern. Dem sicheren Klassenerh­alt ist der TSV nun sehr nahegekomm­en.
Bäumenheim­s Trainer Axel Bumberger konnte mit seiner Mannschaft nun schon den zweiten Sieg innerhalb von drei Tagen feiern. Dem sicheren Klassenerh­alt ist der TSV nun sehr nahegekomm­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany