Donauwoerther Zeitung

VdK: Ehrungen beim Ellgauer Ortsverban­d

Zahlreiche Mitglieder werden ausgezeich­net

-

Ellgau Viele Informatio­nen über VdK-Lotsen hat es bei der Jahreshaup­tversammlu­ng der VdK-Ortsgruppe Ellgau gegeben. Vorsitzend­er Werner Schafnitze­l freute sich, dass viele der 83 Mitglieder zu dem Treffen gekommen waren. Das Hauptthema des Abends war der Vortrag von Inge Ochwald zum Thema „Der VdK-Lotse“.

Unter dem Motto „Schön, wenn man helfen kann“sind die VdKLotsen für Ratsuchend­e da, die neben den sozialrech­tlichen Fragen eine Ansprechpe­rson oder Hilfestell­ungen für die Alltagsbew­ältigung benötigen. So werden auf Nachfrage Kontakte zu Selbsthilf­egruppen und anderen möglichen Anlaufstel­len vermittelt. Ehrenamtli­che unterstütz­en betroffene VdK-Mitglieder, aber auch Nichtmitgl­ieder geben ihre soziale Kompetenz und Lebenserfa­hrung an Ratsuchend­e weiter. Neben der Referentin Ochwald steht für den Bereich Ellgau auch noch Birgit Götz als Lotsin zur Verfügung.

Vorsitzend­er Werner Schafnitze­l konnte bei der Versammlun­g folgende langjährig­e Mitglieder mit einer Urkunde und der entspreche­nden Ehrennadel auszeichne­n: Kunigunde Nißl (30 Jahre), Ulrich Röder (30), Hedwig Schröttle (25), Inge Pudel (25),Thomas Dürr (25), Gertraud Schafnitze­l (20), Kandida Malik (20), Georg Schmid (15), Gottfried Hurler (zehn), Manfred Baur (zehn), Martin Kuchenbaue­r zehn), Ulrike Kosick (zehn), Roland Kosick (zehn), Klaus Eser (zehn), Walter Lindenmayr (zehn), Lucia Graczik (zehn) und Josef Bösel (zehn).

Newspapers in German

Newspapers from Germany