Donauwoerther Zeitung

SVDE zeichnet treue Mitglieder aus

Beim Ehrungsabe­nd werden sechs Personen für 60 Jahre ausgezeich­net

-

Tapfheim Donaumünst­er Auch in diesem Jahr hat der SV Donaumünst­er-Erlingshof­en wieder einige seiner Mitglieder im Rahmen eines Ehrungsabe­nds im Tapfheimer Rathaus für ihre langjährig­e Mitgliedsc­haften geehrt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Vorsitzend­en Roland Pfefferer folgten die Ehrungen für 25, 40, 50 und sogar 60 Jahre Vereinstre­ue durch die beiden weiteren Vorsitzend­en Sonja Weng und Julia Ost. Es wurden die Urkunden und Ehrennadel­n in Bronze, Silber, Gold und Gold mit Eichenkran­z überreicht.

Seit 60 Jahren im Verein

Für die 25-jährige Mitgliedsc­haft wurden Alexandra Heinrich, Franziska Heinrich, Irmina Jenuwein, Harald Keis, Robert Kelz, KarlHeinz Liebhäuser, Bianca Schreiber und Andreas Späth ausgezeich­net. 40 Jahre Mitglied beim SVDE sind Maria Dörner, Manfred Gall, Stefan Joachim, Christine Keller, Norbert Kimmich, Ulrike Kimmich, Renate Miller, Gabriele Pfefferer, Gerda Schäferlin­g und Christine Seilz. Bereits ein halbes Jahrhunder­t im Verein sind Theo Brüglmair, Theo Keller, Theo Rebele senior und Anita Weng, und auf 60 Jahre zurückblic­ken können Helmut Förg, Alfred Hattler, Herbert Maurer, Manfred Panek, Alfons Schafnitze­l und Hans-Jürgen Weng.

Lob vom Bürgermeis­ter

Anschließe­nd lobte auch Tapfheims Bürgermeis­ter Karl Malz das Engagement der Mitglieder – egal ob diese aktiv am Sportleben teilnehmen oder eventuell auch „nur“noch passiv im SV Donaumünst­er-Erlingshof­en mitwirken.

 ??  ??
 ?? Foto: Ost ?? Von den Vorstandsm­itgliedern Roland Pfefferer (links), Sonja Weng und Julia Ost (rechts) wurden zahlreiche Mitglieder für ihre Treue zum SV Donaumünst­er Erlingshof­en ausgezeich­net. Zu sehen sind die „60 Jährigen“(oben), die „50 jährigen“(rechts un ten)...
Foto: Ost Von den Vorstandsm­itgliedern Roland Pfefferer (links), Sonja Weng und Julia Ost (rechts) wurden zahlreiche Mitglieder für ihre Treue zum SV Donaumünst­er Erlingshof­en ausgezeich­net. Zu sehen sind die „60 Jährigen“(oben), die „50 jährigen“(rechts un ten)...
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany