Donauwoerther Zeitung

Die falsche Neun: Torschütze und Torvorbere­iter

Hier erfährst du mehr über diese Nummer

-

Katharina kennt diesen Witz: Lars soll sein Zimmer gründlich aufräumen und Staubwi schen. Mit dem Ergebnis ist die Mutter nicht zufrieden. „Schau, überall liegt Staub!“, sagt sie und fährt mit dem Finger über den Globus. „Ist ja logisch“, meint Lars, „wenn du ausgerechn­et über die Sahara streichst!“

» Kennst du auch einen guten Witz? Schreib einfach an: capito@augsburger allgemeine.de Bestimmte Sprüche von Reportern und anderen Fußballfac­hleuten sollte man nicht allzu wörtlich nehmen. Im Fußball gibt es fast schon eine eigene Sprache, auch rund um die WM. Hier erfährst du, was die Experten wirklich meinen.

Gleich geht das Spiel los. Kurz vorher werden die Aufstellun­gen der Teams präsentier­t. Der Fußballrep­orter im Fernsehen erklärt, wer spielt. Er sagt: „Lionel Messi heute als falsche Neun.“Lionel Messi, diesen Namen kennst du bestimmt. Der Fußballer aus dem Land Argentinie­n gilt als einer der besten Spieler der Welt. Aber wieso falsche Neun? Normalerwe­ise trägt er doch die Rückennumm­er 10.

Dazu musst du wissen: Früher richteten sich die Nummern der Spieler danach, auf welcher Position Hurra, hurra, capito wurde zehn Jahr, über vierzig Gratulante­n waren da. Es kamen Groß und Klein von nah und fern ins Häusle rein.

Nun wurde gemalt, es wurde gespielt, wir haben uns so wohlgefühl­t. Das Büfett war reichlich gedeckt, es hat allen sehr gut geschmeckt.

Gestärkt ging es dann weiter, alle waren froh und heiter. Staunend konnten wir sehen, wie unsere Bilder in der Zeitung entstehen.

Es hat uns gefreut zu merken, wie auch Erwachsene leuchtende Augen kriegen bei unseren Werken, wie alle happy sind über jedes Kunstwerk von jedem Kind. diese spielten. Der Mittelstür­mer – also der Mann fürs Toreschieß­en – hatte oft die Nummer 9.

Dieser Spieler ist nicht nur ein Angreifer

Wenn also ein Reporter jemanden heute als „Neun“oder „Neuner“bezeichnet, meint er: Derjenige spielt als Mittelstür­mer und lauert bei Angriffen häufig im gegnerisch­en Strafraum.

Die „falsche Neun“ist zwar auch eine Art Angreifer, aber eben nicht nur: Dieser Spieler ist zum Beispiel nicht so viel im gegnerisch­en Strafraum unterwegs wie der Mittelstür­mer. Und er bereitet selbst Angriffe vor. Er ist also Torschütze und Torvorbere­iter in einem. (dpa)

OInfo Morgen erfährst du beim Fußball Geplapper mehr über die Notbremse. Vier Farbdruckp­latten braucht man dann, damit eine bunte Seite entstehen kann. Riesig war die Druckmasch­ine und arbeitet fleißig wie die Biene.

Nur gut, dass sie so viel drucken kann, dass jeder ein Exemplar erhalten kann. So entstand in einem einmaligen Team ein wunderbare­s Werk, welches dann erschien.

Viel zu schnell ging die Zeit vorbei, zum Abschluss noch schnell ein Eis herbei. Nun ging ein aufregende­r Tag zu Ende, wir gaben uns die Hände.

Dann konnten wir es kaum erwarten, den nächsten Tag mit „unserer“Zeitung zu starten.

Peter und Nicole Fischer

» Schreibst du auch gerne Gedichte? Wir drucken in der Rubrik „Das Gedicht der Woche“Reime von Kindern ab. Schick uns dein Gedicht einfach per Mail an capito@augsburger-allgemeine.de. Wir freuen uns darauf!

 ??  ??
 ?? Foto: dpa ?? Lionel Messi hat die Nummer 10, ist aber manchmal auch als „falsche Neun“un terwegs. Was das heißt, erfährst du hier.
Foto: dpa Lionel Messi hat die Nummer 10, ist aber manchmal auch als „falsche Neun“un terwegs. Was das heißt, erfährst du hier.

Newspapers in German

Newspapers from Germany