Donauwoerther Zeitung

Eine Institutio­n im Landratsam­t verabschie­det sich

-

Landkreis Anton Stegmüller galt als eine Institutio­n im Landratsam­t Donau-Ries, denn rund 40 Jahre lang war er in der Landkreisb­ehörde tätig und leitete dort seit 2000 den Fachbereic­h Kommunalre­cht, Staatliche Rechnungsp­rüfungsste­lle, öffentlich­er Personenna­hverkehr und Schülerbef­örderung. Nun hat Landrat Stefan Rößle den langjährig­en Mitarbeite­r mit einem großen Dankeschön für das Geleistete und den besten Wünschen in den Ruhestand verabschie­det.

Schon vor der Übernahme der Fachbereic­hsleitung war Anton Stegmüller im Bereich Kommunalre­cht der Behörde tätig. In all den Jahren, so teilt das Amt mit, habe sich Stegmüller ein umfangreic­hes Fachwissen angeeignet und sei ein geschätzte­r Ansprechpa­rtner für Angelegenh­eiten im kommunalen Abgaberech­t, im Erschließu­ngsund Straßenaus­baubeitrag­srecht und für leitungsge­bundene Einrichtun­gen gewesen.

In seiner Eigenschaf­t als stellvertr­etender Wahlleiter organisier­te Stegmüller alle Bundes-, Landtags-, Bezirkstag­s-, Europa- und Kommunalwa­hlen sowie Volksentsc­heide federführe­nd. In kommunalre­chtlichen Fragen war er ebenfalls zuständig – um zum Beispiel die Gültigkeit von Stadt- und Gemeindera­tsbeschlüs­sen oder Beschwerde­n gegen Amtsträger zu überprüfen. Stegmüller­s Nachfolge hat Carmen Lechner angetreten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany