Donauwoerther Zeitung

Diakonie begleitet nun auch Senioren

-

Landkreis Die „Offenen Begegnungs­angebote“(OBA) der Diakonie Donau-Ries werden für Senioren erweitert. Die „Begleitung für Senioren“soll Unterstütz­ung im Alltag und in der Freizeitge­staltung bieten. Neben der Pflege, die von den Diakoniest­ationen im Landkreis geleistet wird, und den Beratungsd­iensten Gerontopsy­chiatrisch­er Dienst/Fachstelle für pflegende Angehörige sowie der Diakonisch­en Beratungss­telle Pflege und Wohnen ist, so teilt die Diakonie mit, die „Begleitung für Senioren“ein weiteres Angebot, das den Senioren ermögliche­n soll, lange im eigenen Zuhause leben zu können.

Die Begleitung richte sich ganz nach persönlich­en Wünschen und Bedürfniss­en und erfolgt nach gemeinsame­r Absprache zeitlich flexibel. Mitarbeite­r der OBA bieten unter anderem Begleitung zum Einkaufen, zu Arzttermin­en oder zum

Bei der Gestaltung der Freizeit behilflich

Gottesdien­st, eine Betreuung zu Hause mit Gesprächen, Spielen, Vorlesen oder Singen.

Im Bereich Freizeitge­staltung sind der Diakonie zufolge beispielsw­eise Ausflüge, Café-Besuche, Stadtbumme­l oder Spaziergän­ge möglich: „Für pflegende Angehörige, die jeden Tag Großartige­s leisten und häufig sich selbst dabei vergessen, schafft die Begleitung für Senioren eine kleine Auszeit im Alltag.“

Ab Pflegegrad 1 können die Kosten für die Begleitung von der Pflegekass­e übernommen werden. Im Rahmen des Entlastung­sbetrages oder der Verhinderu­ngspflege kann die OBA der Diakonie direkt mit der Kasse abrechnen.

Informatio­nen gibt es bei der Diakonie Donau-Ries, Achim Bees, Telefon 09081/2907050.

Newspapers in German

Newspapers from Germany