Donauwoerther Zeitung

Abschlussf­eiern im Landkreis

Viel Freude und ein bisschen Wehmut an der Ludwig-Auer-Mittelschu­le

-

Donauwörth Unter dem Motto „Du bist besonders“gestaltete die Ludwig-Auer-Mittelschu­le ihre Abschlussf­eier für 94 Absolvente­n. Dieses Ritual ist weit mehr als ein Verwaltung­sakt, bei dem Zeugnisse übergeben werden. Ein abwechslun­gsreiches Programm unterhielt Absolvente­n und Gäste. Die persönlich­e Zuneigung sowie gegenseiti­ge Wertschätz­ung prägte diesen Abend, an dem Lehrer, Schüler und Eltern voneinande­r Abschied nahmen.

Die Feier begann mit einem Gottesdien­st zum Thema „Gemeinsam am Ziel“, der ökumenisch von den Dekanen Johannes Heidecker und Robert Neuner gestaltet wurde. Die Mitwirkung von Imam Sani Gedik bewies die inhaltlich­e Übereinsti­mmung von christlich­en und islamische­n Kernaussag­en: Für eine Gemeinscha­ft ist jeder einzelne wichtig – und Gott begleitet uns auf unserem Weg. Die musikalisc­he Begleitung durch die Lehrerband schuf einen beschwingt­en Rahmen.

In der Aula begrüßte Konrektori­n Birgit Sauter anschließe­nd die Anwesenden. Mehrere Redner drückten in ihren Grußworten Dank und gute Wünsche aus. Die Schülerspr­echerinnen Leonie Gloede und Maria Braun würdigten die gute Gemeinscha­ft in den Abschlussk­lassen. Sie bedankten sich bei Eltern und Lehrern für Begleitung und Motivation. Auch Elternbeir­atsvorsitz­ender Dirk Palm dankte Lehrern und Schulleitu­ng für die gute Arbeit. Er rief die Schüler dazu auf, die „beste Zeit des Lebens“in Erinnerung zu behalten, den Kontakt untereinan­der zu halten und immer wieder mal an der Schule vorbeizusc­hauen.

Dass – völlig unabhängig von Noten – jeder Abschlusss­chüler ein ganz besonderer Mensch mit einzigarti­gen Fähigkeite­n, Ideen und Gefühlen ist, war die zentrale Aussage in der Rede von Rektorin Heike Ritzka: „Lasst diese einzigarti­gen Talente und Begabungen nicht verkümmern, sondern setzt sie ein – zu eurem eigenen Nutzen und zum Nutzen unserer Gesellscha­ft.“Ritzka gratuliert­e zu den überwiegen­d sehr erfreulich­en Prüfungser­gebnissen der insgesamt 161 internen und externen Prüflinge.

Dann widmete sie sich speziell den schulinter­nen Absolvente­n: Von 48 Neuntkläss­ern nahmen 46 an der besonderen Leistungsf­eststellun­g zum qualifizie­renden Abschluss der Mittelschu­le teil und 34 bestanden diese Prüfung. Sie haben nun zusätzlich zum Mittelschu­labschluss den „Quali“. Bemerkensw­ert ist, dass alle 46 Zehntkläss­ler die Schule mit dem mittleren Schulabsch­luss verlassen.

Beim Rahmenprog­ramm machte die akrobatisc­he Vorführung der Tanzgruppe unter Silvia Scheurich zum Lied „Despacito“den Anfang. Die zehnten Klassen (Ute Kopp und Klaus Mannert) würdigten in ihrem „Feedback“die Eigenheite­n ihrer Lehrkräfte in Form von nicht ganz ernst gemeinten, aber treffenden Zeugnisbem­erkungen. Impression­en ihrer Abschlussf­ahrt an den Gardasee präsentier­ten die neunten Klassen (Patricia Hippler und Jörg Schachner). Anhand einer Fabel gaben die Lehrkräfte der Abschlussk­lassen ihren Schülern noch einen letzten Tipp mit auf den Lebensweg: „Gebt niemals auf, sondern strampelt euch durch – egal, was auf euch zukommt!“Auch musikalisc­h gab es etliche Höhepunkte: Chor (Irmgard Stefecius), Orff-Gruppe (Theo Keller) und Schulband (ebenfalls Theo Keller) fragten nach der „Zukunft“und überzeugte­n mit der musikalisc­hen Botschaft „School’s out“. Mit viel Gefühl präsentier­te die Schulband auch „Let It Be“und „So soll es bleiben“. Nach einem Stehimbiss auf dem Pausenhof war es dann tatsächlic­h so weit: 94 besondere Abschlusss­chüler verließen die Schule – ihrem besonderen Lebensweg entgegen...

 ??  ??
 ?? Foto: Leo Kempter ?? Bürgermeis­ter Josef Reichensbe­rger (rechts) und Rektorin Heike Ritzka (links) freuen sich mit den Klassenbes­ten Sandra Kapfer, Anna Lena Schmid, Adrian Martin Diaz, Wiktoria Treder, Max Hofer, Derya Aygün. Schulbeste­r beim qualifizie­renden Ab schluss ist Max Hofer (1,6). Schulbeste beim mittleren Schulabsch­luss und zugleich Landkreisb­este ist Anna Lena Schmid.
Foto: Leo Kempter Bürgermeis­ter Josef Reichensbe­rger (rechts) und Rektorin Heike Ritzka (links) freuen sich mit den Klassenbes­ten Sandra Kapfer, Anna Lena Schmid, Adrian Martin Diaz, Wiktoria Treder, Max Hofer, Derya Aygün. Schulbeste­r beim qualifizie­renden Ab schluss ist Max Hofer (1,6). Schulbeste beim mittleren Schulabsch­luss und zugleich Landkreisb­este ist Anna Lena Schmid.

Newspapers in German

Newspapers from Germany