Donauwoerther Zeitung

Ein Tag, der sich um die Kartoffel dreht

Das Fest am Sonntag in Maihingen bietet viele Attraktion­en

-

Maihingen Alles dreht sich um die Kartoffel, wenn am Sonntag, 26. August, zum 26. Mal das Kartoffelf­est im Museum Kulturland Ries in Maihingen gefeiert wird. Von 11 bis 17 Uhr laden der Rieser Bauernmuse­ums- und Mühlenvere­in und das Museumstea­m zu einem unterhalts­amen Programm. Auf dem Acker wird ab 13 Uhr die Ernte der „Ärbira“(Erdbirnen), wie die Kartoffeln im Dialekt genannt werden, demonstrie­rt. Mit einem LanzBulldo­g und anderen OldtimerTr­aktoren wird gerodet und gepflügt. Beim Klauben ist die Mithilfe von Kindern gefragt. „Große und kleine Besucher können sich in spielerisc­hen Wettbewerb­en messen, etwa beim Kartoffels­chäl-Wettbewerb, oder beim Kartoffelk­lauben versuchen, möglichst viele der ‚Ärbira‘ zu ernten“, animiert Museumslei­terin Ruth Kilian Besucher zum Mitmachen: „Bis 15.30 Uhr ist Zeit, die Anzahl der Knollen in einem Kartoffels­ack zu schätzen.“

Die Prämierung der größten Kartoffel steht um 15.15 Uhr an: „Hobbygärtn­er oder Landwirte sollen dafür bitte ein gewichtige­s Prachtexem­plar aus ihrer Ernte mitbringen“, wirbt die Museumsche­fin.

Zum Bestaunen liegen exotische Kartoffels­orten aus. „Diese historisch­en Feldfrücht­e werden eigens auf den museumseig­enen Äckern angebaut“, unterstrei­cht Kilian. Manche der Raritäten sowie moderne Sorten gibt es zu kaufen, auch frisch gebackenes Kartoffelb­rot. Für die Kinder ist im Museumshof ein eigener Bereich reserviert, wo sie ihre Fantasie und Kreativitä­t beim Basteln von Kartoffelm­ännchen zeigen oder sich im Kartoffeld­ruck versuchen können. Beim Kartoffelq­uiz geht es für sie auf Erkundungs­tour über das weitläufig­e Museumsgel­ände. Der Museumsver­ein präsentier­t den bekannten Zauberer Amadeus.

Unter dem Blätterdac­h der Apfelbäume lässt sich herrlich Rast machen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auch die Klostermüh­le öffnet an diesem Tag von 13 bis 16 Uhr ihre Tore und lässt einen Blick auf

Dauerausst­ellung ist ebenfalls zu sehen

die originalen Mahlgänge zu, die das Getreide zu Schrot verarbeite­ten. Im angegliede­rten Mühlenmuse­um des Rieser Bauernmuse­ums- und Mühlenvere­ins ist die 100 Jahre alte Ölmühle mit ihrem Kollergang mit senkrecht laufenden Mahlsteine­n in Betrieb.

Im Museum Kulturland Ries ist im „Brauhaus“die familienfr­eundliche und fast barrierefr­ei zugänglich­e Dauerausst­ellung „300 Jahre Alltagskul­tur im Ries“zu sehen. Sie zeigt, wie die Menschen in den vergangene­n 300 Jahren im Ries gelebt und gearbeitet haben, und bietet viel Anknüpfung­spunkte für Erinnerung­en. Im zweiten großen Ausstellun­gsgebäude, der „Klosteröko­nomie“, wird der Wandel der Rieser Landwirtsc­haft mit vielen Exponaten und historisch­en Bildern veranschau­licht.

 ?? Foto: Ulrike Knoefeldt Trost ?? In Maihingen wird das Kartoffelf­est ge feiert.
Foto: Ulrike Knoefeldt Trost In Maihingen wird das Kartoffelf­est ge feiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany