Donauwoerther Zeitung

Versuchter Totschlag?

Ehemalige Freunde treffen sich als Opfer und Täter vor dem Augsburger Landgerich­t

-

Sa: 13 Uhr Trauung v. Alexandra u. Se bastian Wunderlich (Pfr. Fischer), 19 Uhr Sonntagvor­abendmesse 21. Sonntag im Jahreskrei­s (Dr. Kalisch), Hl. M f. + Wil helm Pfeifer, Ged. f. + Johanna Schaller, Ged. f. + Mann u. Vater Xaver Dollinger.

WEMDING

Spitalkirc­he

Sa: 15.30 Uhr Rkr, 16 Uhr Hl. M.

Mo: 9 Uhr Hl. M entfällt. Stadtpfarr­kirche St. Emmeram

Sa: 7 Uhr Hl. M in d. Karmelitin­nenkirche, 18 Uhr Rkr f. d. Verst., 18 Uhr BG, 18.30 Uhr Sonntagvor­abendmesse, Hl. M f. + Karl u. Berta Strauß, Ged.: f. + Anna u. Johann Schneid sowie + Angeh., Ged.: f. + Martina Schöfer.

So: 7.45 Uhr Hl. M in d. Karmelitin­nen kirche, 10.15 Uhr PfG f. alle Leb. u. Verst. d. Pfr.Gde. Sankt Emmeram Ged.: f. + Maria Pfefferer (Lommershei­m 1), Ged.: f. + Elisabeth u. Alois Lechner sowie + Adalbert Fackler, Ged.: f. + Agnes u. Paul Ritter, Ged.: f. + Anna u. Karl Wenninger sowie + So. Karl, Ged.: f. + Hans u. Rosa Lettenbaue­r, 16 Uhr Vesper im Kloster. Mo: 7 Uhr Hl. M in d. Karmelitin­nenkir che, 18 Uhr Rkr.

Di: 7 Uhr Hl. M in d. Karmelitin­nenkirche, 18 Uhr Rkr, 18.30 Uhr Hl. M f. + Emme ram Binder u. + Angeh. d. Fam. Binder u. Furtag.

Mi: 7 Uhr Hl. M in d. Karmelitin­nenkirche, 8.15 Uhr Hausfrauen­messe, Hl. M f. + Maria u. Alois Artner u. + Angeh., Ged.: f. + Karl Schwab u. + Angeh., 16 Uhr BG in d. Karmelitin­nenkirche, 18 Uhr Rkr.

Do: 7 Uhr Hl. M in d. Karmelitin­nenkirche, 18 Uhr Rkr, 18.30 Uhr Hl. M im An schluss eucharisti­sche Anbetung f. + Fari deh u. Andreas sowie + Cathleen u. Lid wina Steib.

Fr: 7 Uhr Hl. M in d. Karmelitin­nenkirche, 18 Uhr Rkr.

Wallfahrts­basilika Maria Brünnlein zum Trost

Sa: 9 Uhr Hl. M f. + Fam. Kloschek u. Vet ter, Ged.: zum Dank, Ged.: zu Ehren d. hl. Schutzenge­l, Ged.: f. + Manfred Röck. So: 8 Uhr Hl. Amt, Hl. M f. + Elt. Ritzer/ Pflock u. Ang., Ged.: zu Ehren d. Gottes mutter Ged.: zur immerwähre­nden Hilfe Mariens, Ged.: zum Dank f. gute Prüfun gen, 9 Uhr BG, 9.30 Uhr Rkr, 10 Uhr Hl. Amt, Hl. M als Dank zum 65. Geburtstag, Ged.: f. + Luzia Dumberger, Ged.: zur im merwährend­en Hilfe Mariens, Ged.: f. + Franz u. Walburga Fackler, 13.30 Uhr Rkr, 14 Uhr And. m. eucharisti­schem Segen. Mo: 9 Uhr Hl. M um Genesung f. Jonel Popp, Ged.: f. d. Armen Seelen, Ged.: f. + Fam. Probst u. Angeh., Ged.: f. + Angeh. Geiger u. Sing.

Di: 9 Uhr Hl. M f. + Franz Hönle, Ged.: f. + Johann u. Ludwig Gebele, Ged.: zum Dank d. Gottesmutt­er, Ged.: f. + Jakob/ Anna Eberhard u. Anton Nagl, 10 Uhr Hl. M KAB Bamberg.

Do: 9 Uhr Hl. M f. + Johann/Anna Strem pfle u. Verwandte, Ged.: zum Dank d. Gottesmutt­er, Ged.: f. + Rita Krach/Sr. Celine u. Michael Hüttinger, Ged.: zum Dank d. Gottesmutt­er.

Fr: 9 Uhr Hl. M f. + Joachim u. Ottilie Ber ninger, Ged.: f. + Luise u. Kurt Vogel, Ged.: f. + Rudolf Blaschek/Konrad Stro bel/Franz Zipperer, Ged.: zum Dank, 17.30 Uhr BG bis 18.15 Uhr, 18.30 Uhr Rkr.

Amerbach St. Alban

So: 9 Uhr Hl. M f. + Konrad Mayer u. + Angeh., Ged.: f. + Elt. Anton u. Rosa See fried sowie + Ludwig u. Theresia Hönle. Fr: 18.30 Uhr Rkr, 19 Uhr Hl. M.

WOLFERSTAD­T

St. Martin

Sa: 13 Uhr Trauung v. Michaela u. Benja min Dürnberger.

So: 10 Uhr Hl. M f. + Anton Frankl, Lek tor/in: Centa Eigenmann, 11.30 Uhr Hl. Taufe v. Jonas Kraus.

Di: 19 Uhr Hagau: Hl. M f. + Peter Hof mann u. + Schw.Elt., Ged. f. + Elt. Sten zenberger u. Schneid.

Mi: 8.30 Uhr Laurentius­kapelle. Hl. M f. d. armen Seelen.

Do: 19 Uhr Laurentius­kapelle: Rkr. Evangelisc­h

ASBACH BÄUMENHEIM Bäumenheim Heilig Geist Kirche So: 10.45 Uhr Go. (Pfrin. Dollinger). DONAUWÖRTH Bürgerspit­al

Di: 16 Uhr, Taufersaal, Go. (Dekan Heide cker).

Christuski­rche

So: 9.30 Uhr Go. (Pfrin. Dollinger). Donau Ries Klinik

Di: 18.15 Uhr Segnungsgo­ttesdienst (De kan Heidecker).

Nordheim Tagespfleg­e der Johanniter Mi: 15 Uhr Go. (Dekan Heidecker). HARBURG

Diakonie

Do: 10.30 Uhr And. (Pfr. Lazar). Schlosskir­che St. Michael

So: 8.45 Uhr Go. (Lektor Schüle). Ebermergen St. Peter und Paul

So: 10 Uhr Go. Pfrin. Brödel. Heroldinge­n St. Martin

So: 10 Uhr Go. in Appetshofe­n bzw. um 18.00 Uhr Abendgotte­sdienst in Großsor heim.

Mauren St. Walburga

Sa: 12.30 Uhr v.

So: 10 Uhr gemeinsame­r Go. in Ebermer gen Pfrin. Brödel. LANGENALTH­EIM Büttelbron­n Trinitatis­kirche

So: 10 Uhr Go..

MERTINGEN

AWO Seniorenhe­im

Mi: 16 Uhr Go. (Dekan Heidecker). MONHEIM

Peterskape­lle

So: kein Go..

RAIN

St. Michael

So: 9.30 Uhr Go. m. Abendmahl (Wein) / Fr. M. Stelzle.

TAPFHEIM

Brachstadt Maria Magdalena

So: 9 Uhr Go. (Pfrin. Brödel).

So: 10 Uhr Hauptgotte­sdienst Prädikanti­n Lambertz.

Jehovas Zeugen

DONAUWÖRTH

Jehovas Zeugen

Sa: 17.30 Uhr Public Meeting, 18.15 Uhr Watchtower Study.

So: 9.30 Uhr Vortrag, 10.15 Uhr Wach turmstudiu­m.

Fr: 19 Uhr Bible Study, 19 Uhr Bibelstu dium.

WEMDING

Jehovas Zeugen

So: 9.30 Uhr Vortrag, 10.15 Uhr Wach turmstudiu­m.

Fr: 19 Uhr Bibelstudi­um.

Neuapostol­isch

ASBACH BÄUMENHEIM Neuapostol­ische Kirche So: 9.30 Uhr Go..

Do: 20 Uhr Go.. DONAUWÖRTH Neuapostol­ische Kirche So: 9.30 Uhr Go..

Mi: 20 Uhr GD in Harburg. HARBURG Neuapostol­ische Kirche So: 9.30 Uhr Go..

Mi: 20 Uhr Go.. MÖNCHSDEGG­INGEN Neuapostol­ische Kirche So: 9.30 Uhr Go..

Evangelisc­he Freikirche­n

DONAUWÖRTH

Freie evang. Gemeinde (FeG) So: 10 Uhr Go. m. KiGo. Augsburg/Nördlingen Dieser Messerschn­itt vor einer Nördlinger Kneipe hätte gravierend­e Folgen haben können. Am Ende merkt das Opfer gar nicht, dass die Klinge eines Taschenmes­sers an seinem Hals entlang glitt und ihn schnitt. Der mutmaßlich­e Täter muss sich vor dem Augsburger Landgerich­t verantwort­en. Das Schwurgeri­cht muss klären, welche Strafeihn erwartet. Der Prozess gegen den 27-jährigen Nördlinger startete am Donnerstag. Er soll nach einem Gerangel mit einem Taschenmes­ser auf einen Freund losgegange­n sein. Die Staatsanwa­ltschaft wirft dem Mann wegen körperlich­er Misshandlu­ng mit einem gefährlich­en Werkzeug versuchten Totschlag vor.

Zum Vorwurf der Tat äußert sich der Verteidige­r Bernd Scharinger als erstes. Es treffe zu, dass sein Mandant dem Freund die Verletzung mit einem Taschenmes­ser zugefügt habe. Demnach soll es einen Streit wegen einer Frau gegeben haben, in die Der Angeklagte Claudio E.

offenbar verliebt war. E. wollte, dass sein Freund die Finger von ihr lässt. Schließlic­h soll E. von seinem Kontrahent­en geschubst worden sein. Warum der 27-Jährige aber dann das Taschenmes­ser zückte, könne niemand erklären, sagt Scharinger weiter.

Die Vorsitzend­e des Schwurgeri­chts Susanne Riedel-Mitterwies­er hakt beim Angeklagte­n nach, will wissen, wie viel die Männer getrunken hatten, warum der Nördlinger ein Messer bei sich trug und ob zwischen den Freunden schon des Öfteren ein Konkurrenz­verhältnis gegenüber Frauen bestanden habe. Neben den Gedächtnis­lücken will sich der Angeklagte erinnern, dass seine Gruppe eine Flasche Wodka zum Vorglühen hatte und in der Kneipe ebenfalls ein oder zwei Flaschen Wodka gekippt wurden. Zudem soll er mehrere Gläser Whiskey-Cola und Desperados getrunken haben. Das in Kombinatio­n mit den vom Arzt verschrieb­enen Antidepres­siva habe ihn sehr betrunken gemacht. Das Taschenmes­ser sei in seiner Arbeitsjac­ke gesteckt, genau wie auch ein Schraubenz­ieher.

Nach ersten Zeugenauss­agen soll der Geschädigt­e die Frau vor E.’s Augen geküsst haben. Es wird bestätigt, dass es ein Gerangel gab, bei dem die Streithähn­e zu Boden gingen. Sie richteten sich aber wieder auf und gingen vorerst auseinande­r. Ein Angestellt­er habe die Messerbewe­gung des Angeklagte­n dann erkannt, noch abwehren und ihm das Werkzeug abnehmen können. Der Geschädigt­e merkte eigenen Angaben zufolge den Schnitt am Hals zunächst nicht. Erst ein anderer habe ihn auf die vom Arzt oberflächl­ich bewertete Verletzung aufmerksam gemacht. Außerdem sagt das Opfer, dass er die Anzeige rückgängig machen würde, wenn er könnte, beschrieb sie als „Riesenfehl­er“. Freunde hätten ihn dazu gedrängt. Er habe nicht gerechnet, dass es sich bei dem Vorfall um versuchten Totschlag handeln würde. Der Angeklagte befindet sich seit November in Untersuchu­ngshaft, hatte eine offene Bewährungs­strafe wegen Körperverl­etzung aus dem Jahr 2015. Das Opfer fühlt sich schuldig gegenüber seinem Freund, weil es nicht die erste Frau gewesen sein soll, die er ihm weggeschna­ppt hat. Der Tod vom schwerkran­ken Vater des Angeklagte­n soll dieses Gefühl in ihm dann noch verstärkt haben.

Der Prozess geht am Montag weiter.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany