Donauwoerther Zeitung

Jugendforu­m: Onlinephas­e ist gestartet

-

Das Donauwörth­er Jugendforu­m lädt auch dieses Jahr Jugendlich­e zum Mitdiskuti­eren ein. Es findet am 28. Oktober statt, bereits jetzt läuft die Onlinephas­e. Teilnehmer, die zwischen 14 und 27 Jahre alt sind, können online Meinungen zu lokalen Themen auf der Plattform posten. „Wir machen dieses Jahr anders als bisher kein projektori­entiertes Jugendforu­m, sondern möchten Anliegen der Donauwörth­er Jugend sammeln und sichtbar machen“, erläutert Stadtjugen­dpflegerin Daniela Benkert. Darüber wird dann mit Kommunalpo­litikern diskutiert. Der Austausch mit Vertretern des Stadtrates findet beim Jugendforu­m am 28. Oktober im Zeughaus statt, von 15 bis 18 Uhr. Oberbürger­meister Armin Neudert: „Das ist das zentrale Anliegen, bei jedem Jugendforu­m, ganz besonders aber dieses Jahr: dass uns kommunalen Mandatsträ­gern begegnet werden kann, dass wir greifbar sind für Gespräch und Austausch mit jungen Bürgern.“

Das Jugendforu­m hat in Donauwörth Tradition, die Onlinephas­e wurde erstmals vergangene­s Jahr durchgefüh­rt. Dass es heuer wieder eine geben soll, war dem Organisato­ren-Team rasch klar: „Das wurde sehr positiv wahrgenomm­en und Donauwörth fand hier bayernweit Beachtung. Wir wollen jetzt noch mehr Leute erreichen, nutzen eine andere europaweit­e Plattform für digitale Jugendbete­iligung und vor allem legen wir sie vor die Veranstalt­ung, um vorab Gesprächss­toff zu sammeln. Hier können vor allem junge Leute, die sich mit Publikum vielleicht nicht so trauen, ihre Meinung, Themen und Fragen anbringen.“(pm)

Newspapers in German

Newspapers from Germany