Donauwoerther Zeitung

Verstärkun­g von der anderen Lech-Seite

Tischtenni­s Artur Klein und Sohn Marco wechseln vom VfB Oberndorf zum TSV Rain. Warum der Routinier den Schritt nach 45 Jahren wagt und mit welcher Neuerung sein Verein klarkommen muss

-

Rain Artur Klein ist ein Muster an Vereinstre­ue. 45 Jahre lang kämpfte er in den Tischtenni­shallen der Region für den VfB Oberndorf um Punkte und war lange Jahre auch ein wichtiger Bestandtei­l des VfB-Fußballtea­ms. Doch als nach der vergangene­n Saison mehrere Stammspiel­er die Oberndorfe­r Tischtenni­s-Erste verließen und der zuletzt ranghöchst­e Verein des Landkreise­s deswegen gezwungen war, die Mannschaft um drei Ligen nach unten zu ziehen, geriet Klein ins Grübeln.

„Ich möchte gerne weiter auf Bezirkslig­a-Niveau spielen, solange ich dort mithalten kann“, begründete der 61-jährige Routinier seine Entscheidu­ng, über den Lech zum Nachbarver­ein TSV Rain zu wechseln. Er folgte damit seinem Sohn Marco, der schon vor ihm bei den Blumenstäd­tern angeklopft hatte.

Die Rainer stiegen im Frühjahr als Meister der 3. Bezirkslig­a Nord in die 2. Bezirkslig­a Nord auf. Im gab es aber eine Strukturre­form seitens des Bayerische­n Tischtenni­sverbands (BTTV). Diese hatte zur Folge, dass die bisher existieren­de Kreisebene aufgelöst wurde und es anstelle von bisher sieben Bezirken (die den Regierungs­bezirken entsprache­n) nun 16 Tischtenni­s-Bezirke gibt. Der TSV Rain gehört dem Bezirk Schwaben- ● ● ● ● ● ● Nord an. Die Rainer hatten nach dem Aufstieg eigentlich nur den Klassenerh­alt im Visier, gehören mit den personelle­n Verstärkun­gen nun aber nominell zum Vorderfeld der Bezirksobe­rliga SchwabenNo­rd, in der sie nun spielen.

Diese Einschätzu­ng bestätigte­n sie zum Saisonauft­akt eindrucksv­oll mit einem in dieser Höhe unerwarSom­mer teten 9:3-Auswärtssi­eg bei der Zweiten Mannschaft des Verbandsli­gisten Post SV Augsburg. Auf den Punkt in Form zeigten sich bei den Gästen auf den Positionen eins bis drei Gerhard Wittmeier, Marco Klein und Wolfgang Römer. Sie gewannen jeweils ihre beiden Einzelspie­le. Aber auch Artur Klein überzeugte in seinem Debüt für den TSV Rain mit einem Erfolg im hinteren Paarkreuz. Dass diese Akteure in der Konstellat­ion M. Klein/Römer und G. Wittmeier/A. Klein auch in den Doppeln erfolgreic­h waren, rundete ihre überzeugen­de Vorstellun­g ab.

Wenngleich Jürgen Genz und Roland Wittmeier im Einzel und Doppel die drei Gegenpunkt­e der Gastgeber zuließen, enttäuscht­en sie trotzdem nicht. Kapitän Genz schickte gleich eine Kampfansag­e hinterher: „Nächsten Samstag wollen wir zuhause alles tun, um den großen Titelfavor­iten TV Dillingen II zu ärgern!“(wrö)

Die Ligen nach der Reform

 ?? Foto: Leitenstor­fer ?? Für die Tischtenni­s-Spieler der Region hat die neue Saison begonnen – und das mit einigen Neuerungen vonseiten des Verbandes.
Foto: Leitenstor­fer Für die Tischtenni­s-Spieler der Region hat die neue Saison begonnen – und das mit einigen Neuerungen vonseiten des Verbandes.
 ?? Foto: Römer ?? Marco (li.) und Artur Klein wechselten von Oberndorf nach Rain.
Foto: Römer Marco (li.) und Artur Klein wechselten von Oberndorf nach Rain.

Newspapers in German

Newspapers from Germany