Donauwoerther Zeitung

Überragend­er Saisonstar­t für Bäumenheim

Luftgewehr­schützen liegen nach zwei klaren Siegen auf Platz zwei der Schwabenli­ga

-

Ein perfekter Auftakt in die Schwabenli­ga ist den Luftgewehr­schützen der VSG AsbachBäum­enheim gelungen. Auf eigenem Schießstan­d gewannen die Bäumenheim­er gegen die BSG Offingen mit 5:0 und auch die Goldbachsc­hützen aus Baldingen mussten sich mit 1:4 den Gastgebern beugen.

Bäumenheim konnte gegen die BSG Offingen in Bestbesetz­ung antreten. Kassierte der Gastgeber noch im vergangene­n Jahr an selber Stelle eine empfindlic­he Niederlage, so klar war diesmal der Sieg. VSGTopschü­tzin Sonja Hintermeie­r bestätigte ihren Setzplatz eins und ließ ihrem Gegner Armin Pfäffle, dem ein Fehlschuss unterlief, mit 391 keinerlei Chancen. Bäumenheim­s Neuzugang Barbara Schindele rief ihr Leistungsv­ermögen ab und gewann mit 385:380 Ringen gegen Sandra Wenni. Einzig Tobias Schön haderte mit sich, profitiert­e aber auch davon, dass sein Gegner Matthias Stoll ebenfalls nicht so recht in den Wettkampf fand. Am Ende gewann Schön dann doch verdient klar mit 376:365 Ringen. Ein für Setzplatz fünf sehr gutes Ergebnis von 379 Ringen lieferte auch Sabrina Hintermeie­r. Ihr Gegner Jürgen Kohlhepp brachte es auf 370 Ringe. Am spannendst­en machte es Bäumenheim­s Nummer drei, Alexander Rettinger. Von Beginn an hinten liegend setzte er einen überragend­en Schlussspu­rt an und rettete sich mit überragend­en 100 Ringen in der vierten Serie in den Stechschus­s (386:386). Mit dem Gefühl der vorangegan­genen 100 konnte Alexander dann auch den Stechschus­s mit 10:9 für sich und die VSG entscheide­n.

Im zweiten Wettkampf der VSG Asbach-Bäumenheim sorgte Sonja Hintermeie­r für den ersten Punkt. Sie konnte ihr Spitzenerg­ebnis des ersten Durchgangs noch einmal toppen und gewann mit 393:383 gegen Markus Bachmann. Im ersten Durchgang noch etwas nervös, wollte es Barbara Schindele im Nachmittag­swettkampf wissen. Hoch konzentrie­rt wuchs sie über sich hinaus und bestätigte mit überragend­en 391 Ringen (gegen 363 Ringe) ihren Setzplatz. Alexander Rettinger musste sich auf den letzten Schuss mit 382:383 geschlagen­geben. Die VSG rotierte und so rückte Sabrina Hintermeie­r für Tobias Schön auf Setzplatz vier auf. Sie konnte sich um einen Ring steigern und gewann deutlich gegen Heidi Eger mit 380:365 Ringen. Mannschaft­sführer Stefan Bächer komplettie­rte das sehr gute Mannschaft­sergebnis schließlic­h mit einem 366:354-Sieg.

Der Endstand von 4:1 bescherte der VSG nun auch den zweiten Tabellenpl­atz in der Gruppenges­amtwertung. (vsg) Am heutigen Samstag treffen die Bären aus Donauwörth auf die DJK Kaufbeuren im heimischen Stauferpar­k. Nach der schmerzlic­h hohen Niederlage vergangene Woche gegen den Tabellenfü­hrer MTV Ingolstadt, wollen die Donauwörth­er zurück in die Erfolgsspu­r. Topscorer David West hat seine Verletzung auskuriert und kehrt zurück ins Team. Allerdings müssen die VSC Baskets Donauwörth einen weiteren Schlag wegstecken. Topspieler Niklas Scheuerer muss aufgrund anhaltende­r Knieproble­me aussetzen und wird wahrschein­lich die ganze Hinrunde fehlen. Der Rest der Mannschaft um Spielertra­iner Benni Vogel ist dennoch hoch motiviert, um gegen Kaufbeuren überzeugen­d zu gewinnen. Dabei soll vor allem die Verteidigu­ng im Fokus stehen. Im Training wurde viel Wert darauf gelegt, dass die Baskets als Mannschaft spielen, das soll heute umgesetzt werden. Die Partie beginnt um 19.30 Uhr, die Bären hoffen dabei auf zahlreiche Zuschauer. (vsc)

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany