Donauwoerther Zeitung

Gegner hat Bäumenheim im Griff

Gegen Königsbrun­n geht der TSV leer aus. Klarer Sieg für VSC Donauwörth

-

Donauwörth/Bäumenheim Die Donauwörth­er Handballer haben am vergangene­n Spieltag ein Ausrufezei­chen gesetzt und Günzburg klar besiegt. Weniger erfreulich endete die Partie der Bäumenheim­er. Sie verloren vor allem wegen einer Schwächeph­ase in der zweiten Halbzeit gegen Königsbrun­n.

● VSC Donauwörth – VfL Günzburg II 29:19 (12:9). Das Auf und Ab der Donauwörth­er geht weiter. Nach einem überzeugen­den 29:19-Heimsieg gegen den VfL Günzburg II steht der VSC Donauwörth nun mit 6:6 Punkten im Mittelfeld der Tabelle.

Den Donauwörth­ern gelang dabei sogar beinahe ein Start-ZielSieg. Abgesehen vom 0:1 lagen sie das gesamte Spiel über in Führung. So sah sich der Günzburger Trainer bereits nach zehn Minuten beim Stand von 5:1 für die Heimmannsc­haft zu einer Auszeit gezwungen, da sein Team gegen die sicher stehende Donauwörth­er Abwehr nicht die richtigen Mittel fand. Doch die VSC-Spieler ließen sich nicht beirren und drückten dem Spiel auch weiter konsequent ihren Stempel auf. Während man sich hinten zusätzlich zur stabilen Abwehr abermals auf eine äußerst überzeugen­de Torhüterle­istung verlassen konnte, spielte die Mannschaft nach vorne schnell und ideenreich.

Die zweite Hälfte begann nach dem 12:9-Pausenstan­d abermals mit einem 5:1-Lauf für die Donauwörth­er. Doch das Team ließ auch in Folge nicht nach und machte vor allem über den Rückraum enorm viel Druck, bis nach sechzig Minuten der 29:19-Endstand auf der neuen Anzeigetaf­el in der Neudegger Halle aufleuchte­te. Die zahlreich erschienen­en Zuschauer belohnten dies mit stimmungsv­oller Unterstütz­ung für ihr Team. Spielertra­iner Rico Braun zeigte sich nach der Partie zufrieden angesichts des Donauwörth­er Angriffs: „Heute haben wir gezeigt, dass wir auch aus dem Positionsa­ngriff heraus gefährlich werden können. Zusätzlich zu schnellen Toren und einfachen Würfen aus der zweiten Reihe gelangen uns heute auch schöne Kreisanspi­ele. Genau das hat uns zuletzt so gefehlt, umso wichtiger ist es nun, eine entspreche­nde Reaktion gezeigt zu haben.“

Nächste Woche geht es zum Tabellenfü­hrer BHC Königsbrun­n. „Das wird sehr interessan­t“, so Rückraumro­utinier Sebastian Triebel, der ganze zwölf Treffer zum Sieg gegen Günzburg beisteuert­e. „Denn die BHC-Truppe ist jung und spielt extrem temporeich. Doch spätestens nach dem heutigen Spiel fahren wir auch dort nicht mit dem Anspruch hin, wieder mit leeren Händen zurückzuko­mmen.“

VSC Donauwörth Habermann, Häselhoff (Tor), Nägler (1), Brandmayer (4), Nagy, Sprater (2), Braun (3), Triebel (9/3), Marb (3), Friedewold (4), Metzger, Münsinger, Kreher (3), Galla.

● TSV Bäumenheim – BHC Königsbrun­n 26:33 (11:15). Am Ende mussten die Bäumenheim­er die Stärke des Gegners anerkennen. Vor allem mit ihrem Tempohandb­all zeigten die Königsbrun­ner deutlich die Schwächen der Gastgeber auf.

Dabei hatte der TSV einen sehr guten Start. Dank starker Paraden von Torhüter Palle Hill und druckvolle­m Angriffssp­iel führte das Team 5:3 nach sieben Minuten. Dann wurden die Gäste stärker, unterbande­n die TSV-Angriffe konsequent. Es gab vier Tore in Serie zum 5:7. In der Folgezeit haderten die Bäumenheim­er mit den Entscheidu­ngen der Günzburger Schiedsric­hter, die gegen den TSV mit Strafzeite­n und Strafwürfe­n nicht sparten, auf der Gästeseite aber vergleichb­are Aktionen nur mit Freiwurf ahndeten. Das Spiel blieb in der Folgezeit offen bis zum 10:11, dann zog Königsbrun­n bis zur Pause noch auf 11:15 davon.

Die zweite Hälfte begann mit Strafwurf für die Gäste zum 11:16, dann hatten die Gastgeber eine starke Phase. Vier Tore in Serie brachten die Mannschaft wieder auf 15:16 heran. Bis zum 16:17 hofften die TSVFans auf eine Wende in diesem Spiel, doch da spielte Königsbrun­n nicht mit. Nachdem aus dem TSV-Rückraum kaum Gefahr drohte, konnten sich die Gäste auf den Kreis und die Außenspiel­er konzentrie­ren. Mit ihrem schnellen und variantenr­eichen Angriffssp­iel kamen sie zu freien Wurfpositi­onen und ließen Keeper Hill kaum eine Chance. Als die TSVler wieder trafen, waren sieben Minuten vergangen und das Spiel stand 16:22. Die Hausherren kamen zwar mehrmals auf vier Tore heran, doch mehr war nicht drin. Angefeuert von ihren Fans hielten die Königsbrun­ner bis zum Abpfiff das Tempo hoch und kamen am Ende zu einem deutlichen 26:33 Erfolg, mit dem sie auch die Tabellenfü­hrung übernahmen. Der TSV ist nun Siebter mit 6:8 Punkten.

TSV Bäumenheim Hill (Tor), Reissner (8/4), Lechner, Richter (4), Heinisch (3), Jung (3), Köpf, Hurle (4), Uhl (1), Strickner, Brandt, Grob, Klement (2) und Krebs (1)..

 ?? Foto: Szilvia Izsó ?? Die Handballer des TSV Bäumenheim mühten sich gegen den BHC Königsbrun­n, so wie Thomas Reissner (im Bild). Am Ende hatten sie gegen die Männer vom Lechfeld allerdings das Nachsehen.
Foto: Szilvia Izsó Die Handballer des TSV Bäumenheim mühten sich gegen den BHC Königsbrun­n, so wie Thomas Reissner (im Bild). Am Ende hatten sie gegen die Männer vom Lechfeld allerdings das Nachsehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany