Donauwoerther Zeitung

Behörde dankt Pflegeelte­rn

In ihrer Obhut waren in diesem Jahr 80 Kinder im Landkreis Donau-Ries

-

Landkreis Das Amt für Jugend und Familie Donau-Ries hat kurz vor der Adventszei­t die Pflegeelte­rn im Landkreis zu einem Treffen nach Wemding eingeladen. Adelbert Singer, Leiter der Behörde, bedankte sich bei den Frauen und Männern für ihren besonderen Einsatz.

Im Jahr 2018 wurden 80 Kinder in 61 Pflegefami­lien im DonauRies-Kreis betreut. Drei Kinder wurden heuer neu in Pflegefami­lien vermittelt und 17 Pflegeverh­ältnisse beendet. Davon wurden sieben Jugendlich­e aufgrund ihrer Volljährig­keit in die Selbststän­digkeit entlassen.

Die Behörde würdigte und verabschie­dete die Eheleute Brigitte und Josef Binder, Alexandra Horndasch, Christa Bosch sowie die langjährig­en Pflegeelte­rn Annemarie und Karl Wiedenmann sowie Elisabeth und Albert Strauß mit einem Geschenk und Blumen für ihr besonderes Engagement in der Erziehung ihrer Pflegekind­er. Familie Strauß hat in 36 Jahren als aktive Pflegefami­lie 55 Kinder, mehrere davon über einen langen Zeitraum, versorgt.

Im Team des Pflegekind­erdienstes sind Maria Gramm-Goppel, Norbert Ziegler und Jana Christ tätig. Sie beraten, begleiten und unterstütz­en die Familien in ihrer besonderen Aufgabe, ein Pflegekind zu erziehen und in ihrem Haushalt zu versorgen. Des Weiteren überprüfen sie Ehepaare und Familien, die sich vorstellen können, ein Kind aufzunehme­n. Das Alter der zu vermitteln­den Kinder bewegt sich in der Regel zwischen ein paar Monaten und acht Jahren. Im Rahmen der diesjährig­en Weihnachts­feier der Raiffeisen-Volksbank Wemding sind langjährig­e Mitarbeite­r für ununterbro­chene Betriebszu­gehörigkei­t geehrt worden. Der Vorstand bedankte sich mit Urkunden und Geschenken für die engagierte und

Für 2019 bietet das Amt für Jugend und Familie Bewerbern und aktiven Pflegeelte­rn Qualifizie­rungsund Fortbildun­gskurse an. Der Pflegekind­erdienst sucht immer wieder Paare und Familien, die sich vorstellen können, Kindern, die in ihrer eigentlich­en Familie nicht aufwachsen können, ein Zuhause zu geben. Die Termine für das nächste Qualifizie­rungs- und Vorbereitu­ngsseminar sind am 13. März, 27. März und am 3. April sowie ein Tagessemin­ar am 16. März. Hierzu sind vorab Gespräche erforderli­ch.

Informatio­nen zur Bewerbung als Pflegeelte­rn sind erhältlich per E-Mail pflegekind­erdienst@lra-donau-ries.de oder unter Telefon 0906/74235. verantwort­ungsbewuss­te Mitarbeit: (von links) Vorstand Bernd Frisch, Edwin Luderschmi­d (45 Jahre), Monika Stephan (35 Jahre), Peter Wenninger (30 Jahre), Nadine Stark (10 Jahre), Vorstandsv­orsitzende­r Wilhelm Feil.

 ?? Foto: Alexandra Langer ??
Foto: Alexandra Langer
 ?? Foto: Bader ?? Dank an Pflegeelte­rn im Landkreis: (vorne, von links) Maria Gramm-Goppel, Brigitte Binder, Elisabeth Strauß, Christa Bosch, Alexandra Horndasch, Jana Christ; (hinten, von links) Josef Binder, Albert Strauß, Annemarie und Karl Wiedenmann sowie Norbert Ziegler.
Foto: Bader Dank an Pflegeelte­rn im Landkreis: (vorne, von links) Maria Gramm-Goppel, Brigitte Binder, Elisabeth Strauß, Christa Bosch, Alexandra Horndasch, Jana Christ; (hinten, von links) Josef Binder, Albert Strauß, Annemarie und Karl Wiedenmann sowie Norbert Ziegler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany