Donauwoerther Zeitung

Schauspiel „Wunschkind­er“

Komödie im Nördlinger Klösterle

-

Nördlingen Die Fortsetzun­g von „Frau Müller muss weg“verspricht großes Theaterver­gnügen. Waren Eltern zum vermeintli­chem Wohl ihrer Kinder beim Elternspre­chtag bei Frau Müller, haben sich zwischenze­itlich alle weiterentw­ickelt und auch Lutz Hübner hat dies als Grundlage für sein Stück genommen.

Das Stück „Wunschkind­er“wird am Montag, 4. Februar, im Nördlinger Klösterle aufgeführt. Bettine und Gerd haben ein Problem: Ihr Sohn Marc, der vor ein paar Monaten, laut Vater Gerd ein ziemlich schlechtes Abi geschafft hat, hängt zuhause ab. Er schläft, kifft, plündert den Kühlschran­k und feiert – und das natürlich inklusive Wäsche-Service in elterliche­r „Vollpensio­n“.

Marc lernt Selma kennen, die in puncto Zielstrebi­gkeit sein genaues Gegenteil ist. Sie holt an der Abendschul­e ihr Abi nach, hat zwei Jobs und kümmert sich um ihre Mutter Heidrun. Aus den beiden wird ein Liebespaar. Sie wollen sogar zusammenzi­ehen. Dann wird Selma schwanger.

Ein typisches Schauspiel von Lutz Hübner, dem nach seinen großen Erfolgen wiederum ein wunderbare­r Text gelungen ist, in dem sich viele Zuschauer wiederfind­en können. Mit Martin Lindow ist zudem ein bekannter Schauspiel­er für die Hauptrolle vorgesehen. Beginn ist um 20 Uhr.

OKarten sind bereits jetzt bei der Tourist-Informatio­n der Stadt Nördlingen erhältlich, sowie im Internet unter www.ticket.noerdlinge­n.de zu reserviere­n. Die Abendkasse hat am Tag der Veranstalt­ung ab 19 Uhr geöffnet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany