Donauwoerther Zeitung

Ein wunderbare­s Geschenk

Der Chor „De Lumina“macht Weihnachte­n spürbar. Doch es geht nicht nur um schöne Musik und innige Worte. Es gibt noch eine weitere Botschaft

-

Harburg-Mündling Mit einem wunderbare­n Geschenk beglückte der Monheimer Chor „De Lumina“seine Zuhörer in der Vorweihnac­htszeit. Nicht nur der Leitgedank­e, der über der Veranstalt­ung stand – „Wie ein Geschenk“– drückt den Wunsch der Interprete­n unter Lydia Pfefferer aus. Die innigen Lieder, die schönen Stimmen, die Botschaft des Abends wurden für die vielen Menschen, die in die schmucke Mündlinger Pfarrkirch­e gekommen waren, erlebbar und spürbar. Jedem einzelnen Gott ganz nahe zu bringen – das war das Ziel der Veranstalt­er, das sie sicher vielfach auch erreichten.

Der barocke Innenraum war einzig mit warmem Kerzenlich­t stimmungsv­oll illuminier­t. Andächtige Stille herrschte während des ganzen Konzerts, bei dem sich die berührende­n Lieder mit nachdenkli­chen Textbeiträ­gen und Gebeten abwechselt­en. Advent, Anbetung, Weihnachte­n und Sendung hießen die vier Leitworte des Abends.

Die Atmosphäre war vom ersten Moment an himmlisch. Viele Rückmeldun­gen von Zuhörern erreichten De Lumina, die dem Chor zeigten, wie sehr er vermag, die Botschaft von Weihnachte­n zu vermitteln. „Es war eine besonders friedvolle, hoffnungsv­olle, vertrauend­e und gläubige Atmosphäre in der Kirche“, äußerte ein Konzert-Besucher. Und auch Pfarrer Jan Lazar sprach ein tief empfundene­s Vergelts Gott für die wohlüberle­gten Beiträge aus. „Der Konzertabe­nd war für Mündling ein ganz besonderes Geschenk und die Pfarrei war sehr gerne Gastgeber dafür. Danke für diesen wunderbare­n Abend“, sagte der Geistliche.

Doch nicht nur diejenigen, die gekommen waren, wurden beschenkt. Auch eine neue Schule in Afrika, die De Lumina bauen will, wurde reich bedacht. „Dank der Großzügigk­eit unserer Besucher darf sie weiter wachsen und entstehen“, sagt Lydia Pfefferer. 3600 Euro Spenden wurden am Konzertabe­nd in Mündling gesammelt und an die Hilfsorgan­isation „Fly & Help“überwiesen. „Jeder Cent kommt wirklich in Afrika an und wird zum Schulbau verwendet“, hat sich die Chorleiter­in informiert. „Zudem kümmert sich Organisato­r Rainer Meutsch darum, dass nicht nur das Gebäude durch die Arbeit der Menschen vor Ort entsteht, sondern dass dieses Gebäude auch mit Leben – sprich Lehrern und Schülern – gefüllt wird.“

De Lumina feiert 2019 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass möchte die Gruppe um Lydia Pfefferer ihre eigene Schule in Afrika bauen. Seit fünf Jahren betreut der Chor Asylbewerb­er in Monheim und hat zu spüren bekommen, dass diese Menschen entwurzelt sind und die eigentlich­e Hilfe in deren Heimat nötig wäre, damit sie dort überleben können. „Doch alleine können wir eine Schule nicht bauen“, appelliert Lydia Pfefferer. „Es wäre wunderbar, wenn wir viel Unterstütz­ung bekämen. Jeder Cent ist wertvoll.“

OInfo Mehr unter www.fly-and-help.de oder www.delumina.de.

 ?? Foto: Helga Kollmann ?? Warm und innig war die Atmosphäre des „De Lumina“-Konzerts in der Mündlinger Pfarrkirch­e.
Foto: Helga Kollmann Warm und innig war die Atmosphäre des „De Lumina“-Konzerts in der Mündlinger Pfarrkirch­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany