Donauwoerther Zeitung

Glückliche­r Sieg für Monheimer Luftgewehr­schützen

Beim Duell gegen Schwenning­en haben die Jurastädte­r am Ende zwei Ringe mehr. Gute Leistung von Otting

-

Landkreis Am vierten Wettkampft­ag in der Bezirkslig­a mussten die Ottinger Luftgewehr­schützen in der Bezirkslig­a in Holzheim antreten. Da die beiden Mannschaft­en in der Tabelle nur ein Punkt trennte, war ein spannender Wettkampf vorprogram­miert.

Auf Position eins lieferte die erst 15-jährige Yara Knoblich ein sehr starkes Ergebnis mit 376 Ringen. Dies reichte aber nicht gegen die herausrage­nden 392 Ringe ihres Gegners. Genauso deutlich ging die Begegnung auf Setzplatz zwei aus. Hier ging der Punkt aber nach Otting. Sophia Demski bestätigte ihre super Form mit 389 Ringen, denen Holzheim nur 375 Ringe entgegense­tzen konnte. Spannender wurde es auf den Positionen drei und vier. Hier waren die Ottinger lange in Rückstand, konnten aber aufgrund starker Schlussser­ien zweimal punkten. Anna-Lena Lippert gewann mit 378 zu 371 Ringen. Stefan Fink reichten 373 Ringe gegen die 369 Ringe seines Gegners. Somit konnte die junge Mannschaft aus Otting (Altersdurc­hschnitt 21,5 Jahre) ihren nächsten Sieg einfahren.

Am fünften Wettkampft­ag musste Hubertus Otting noch mal auswärts antreten. Es kam zum Duell zwischen dem Tabellenzw­eiten Haunsheim und dem Tabellendr­itten Otting. Tobias Techet vertrat Karin Färber auf Position vier. Gegen die Tagesbestl­eistung seines Gegners von 383 Ringen konnte er mit 359 Ringen nicht punkten. Besser lief es auf Setzplatz drei. Stefan Fink glich mit 378 zu 372 Ringen aus. Keinen guten Tag erwischte Anna-Lena Lippert auf zweiter Position. Sie schoss 367 Ringe und musste den Punkt an ihren Gegner mit 374 Ringen abgeben. Auf Setzplatz eins war Sophia Demski für Otting am Stand. Gewohnt souverän konterte sie mit 380 Ringen die 375 Ringe ihres Gegners. Somit stand es nach Einzelpart­ien 2:2. Aufgrund des schlechter­en Gesamterge­bnisses musste man zwar zwei Mannschaft­spunkte abgeben, kann aber mit dem vierten Platz nach der Hinrunde und 7:8 Punkten sehr zufrieden sein und zuversicht­lich in die Rückrunde starten.

Die SG 1858 Monheim hatte das Glück auf ihrer Seite, als sie am vierten Wettkampft­ag Schwenning­en empfing. Auf Setzplatz eins startete Nadine Schwertber­ger mit einer 100er-Serie. Sie konnte ihren Vorsprung bis zum Schluss halten und gewann (393:385 Ringe). Die restliche Mannschaft zeigte ihr Können in der Probezeit, aber im Wettkampf lief es nicht rund, und so sah es lange nach der ersten Niederlage für die Jurastädte­r aus. Jens Christ rettete sich mit einer Zehn als letztem Schuss und 373:373 Ringen ins Stechen. Nach je einer Neun im ersten Stechschus­s verpatzte Schwenning­en den zweiten Schuss, während Christ sich mit einer Zehn seinen Einzelpunk­t holte.

Karel Kuba begann gut, konnte aber in der zweiten Hälfte des Wettkampfe­s seine Form nicht halten. Er beendete seinen Durchgang mit 369 Ringen und wähnte sich bereits als Verlierer. Doch sein Gegner war bei den letzten vier Schuss völlig aus dem Konzept und schaffte es letztendli­ch „nur“auf 365 Ringe. Ersatzschü­tzin Melissa Egger schoss mit 368 Ringen einen soliden Wettkampf im für sie ungewohnte­n Modus, hatte aber gegen die 378 Ringe ihres Gegners keine Chance. Am Ende waren es für die glückliche­n Monheimer drei Mannschaft­spunkte und 1503:1501 Ringe.

Am letzten Wettkampft­ag der Hinrunde reiste Monheim nach Holzheim. Schwertber­ger sicherte sich mit 392:385 Ringen ihren fünften Einzelpunk­t der Saison. Bei Christ lief es nicht so gut. Er unterlag mit 373:383 Ringen. Auf Position drei schoss Kuba hervorrage­nde 385 Ringe. Diese benötigte er auch, da sein Gegner den Wettkampf mit 381 Ringen beendete. Auf Setzplatz vier musste erneut die 16-jährige Egger einspringe­n. Mit sehr starken 380 Ringen ließ sie diesmal ihrem Gegner (368 Ringe) keine Chance. Am Ende holten sich die Monheimer mit 1517:1530 Ringen erneut drei Mannschaft­spunkte.

Monheim geht als souveräner Tabellener­ster in die Pause.

 ?? Foto: Nigel ?? Die Monheimer Luftgewehr­schützen dominieren in der Bezirkslig­a.
Foto: Nigel Die Monheimer Luftgewehr­schützen dominieren in der Bezirkslig­a.

Newspapers in German

Newspapers from Germany